500.000 Euro Sachschaden durch Brand bei Bauernhof in Oberroth
Mindestens 500.000 Euro Sachschaden sind bei dem Brand des Bauernhofes und dem Stall in Oberroth entstanden. Ein Milchwagenfahrer hatte eine Rauchsäulse aus dem landwirtschaftlichen Anwesens bemerkt. Die Feuerwehr war mit 183 Einsatzkräften vor Ort und wurde durch das THW unterstützt. Von dem Bauerhof und dem Stall konnte nichts gerettet werden. Die Tiere konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, zur Brandursache kann aktuell nichts gesagt werden.
Am Sonntag gegen 08:45 Uhr bemerkte ein Milchwagenfahrer eine Rauchsäule aus einem landwirtschaftlich genutzten, freistehenden Gebäude auf einem Feld zwischen Oberroth und Osterberg. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte schlugen bereits Flammen aus dem im Vollbrand stehenden Gebäude. Das unbewohnte Anwesen wird nach ersten Erkenntnissen als Werkstatt, Maschinenhalle und Tierstallungen genutzt und besteht aus mehreren Gebäudeteilen. In der Maschinenhalle befanden sich mehrere landwirtschaftliche Gerätschaften sowie einige Oldtimer. Die eingesetzten Feuerwehren begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten und konnten daher ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Waldstück verhindern. Das landwirtschaftliche Gebäude brannte jedoch vollständig ab. Die im Stall befindlichen Schafe konnten alle gerettet und auf eine Wiese gebracht werden. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Weiler, Obenhausen, Buch, Babenhausen, Oberroth, Unterroth, Osterberg, Dattenhausen, Bergenstetten und Illereichen waren mit 183 Personen vor Ort und wurden durch das THW unterstützt. Zudem waren zwei Fahrzeuge des Rettungsdienstes im Einsatz. Durch den Brand entstand nach aktuellen Einschätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 500.000 Euro. Die genaue Brandursache, zu welcher aktuell noch keine Angaben gemacht werden können, ist nun Gegenstand der weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch Beamte der PI Illertissen und dem Kriminaldauerdienst Memmingen geführt. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm übernommen.


Am Mittwochmorgen durchsuchten Ermittler der Kriminalpolizei Neu-Ulm neun Anwesen in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg wegen des Verdachts der Verbreitung und ...


Eine 74-Jahre alte Frau aus Kempten hat versucht, ihren Mann umzubringen. Nun ist sie vom Landgericht Kempten zu einer Haftstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten verurteilt ...


Die FREIEN WÄHLER Schwaben setzen bei der Landtagswahl 2023 in großer Geschlossenheit auf ihre Allgäuer Zugpferde: Mit 98,5 Prozent der Stimmen haben die ...


Nach dreijähriger Coronapause fand in diesem Jahr wieder die Bereichsausbildung Atemschutz Teil II – CBRN im THW Ortsverband Sonthofen statt. An zwei ...


Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen oder zu Unfällen durch Geisterradfahrer, auch im Allgäu. Geisterradfahrer sind Radfahrer und ...


Nach den am Wochenende erfolgten Abschlussgesprächen, stehen nun auch offiziell die ersten Abgänge der Off-Season 2023 fest. Mit Donat Peter und Leon Kittel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

2step (feat. Lil Baby)
7 Days a Week
The Getting By II [feat. Lucius]