Indians aus Memmingen rüsten auf
Zur Wechselfrist ab 1. Dezember bekommt der Kader von Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen nochmals Verstärkung. Von Oberligist TSV Erding wechselt Stürmer Sebastian Lachner zu den Indians. Der 24-Jährige war zuletzt fast 10 Jahre in Diensten der Weißbierstädter und erzielte in über 250 Pflichtspielen rund 170 Scorerpunkte. Trotz seines jungen Alters kann Lachner bereits viele Jahre Bayern- und Oberligaliga-Erfahrung vorweisen und wird außer seiner Schnelligkeit und Torgefährlichkeit auch zusätzlich Routine ins Indians-Team bringen.
Als „Lichtblick“ und absolute Stütze der vergangenen beiden Erdinger Oberliga-Spielzeiten bezeichnen die Gladiators-Verantwortlichen den pfeilschnellen Außenstürmer. Nach einer Verletzung konnte der gebürtige Landshuter in dieser Saison unter Trainer John Samanski aber noch nicht so richtig Tritt in Erding fassen, kam in 12 absolvierten Spielen dennoch bereits auf fünf Punkte. Zuletzt traf Lachner am vergangenen Freitag beim Auswärtsspiel in Klostersee für sein bisheriges Team. Den Kontakt nach Memmingen gab es freilich schon im Sommer. Konnte eine Verpflichtung damals noch nicht realisiert werden, schätzt man sich im ECDC-Lager nun umso glücklicher, jetzt zur Wechselfrist auf die verletzungsbedingten Ausfälle im Indians-Sturm reagieren zu können. Dadurch, dass Andi Börner und Maximilian Merkle bisher so gut wie kein Spiel bestreiten konnten, fehlen den Rot-Weißen die über 50 Scorerpunkte, die allein diese beiden in der vergangenen Spielzeit erzielten.
Doch auch in den mittelfristigen Planungen der Memminger spielt der sympathische Flügelstürmer eine wichtige Rolle. Mit Lachner wurde eine Vereinbarung für die laufende Saison mit Option für eine weitere Spielzeit getroffen. Damit setzt man beim ECDC den eingeschlagenen Weg der Kontinuität unbeirrt fort. „Wir freuen uns sehr, dass es mit Sebastian jetzt geklappt hat. Er ist sportlich wie menschlich eine Riesen-Verstärkung für unseren Verein und heißen ihn ganz herzlich Willkommen als Indianer“, so die ECDC-Vorstandschaft.
Das erste Mal in Aktion sehen werden die Indians-Fans ihren neuen Stürmer voraussichtlich am nächsten Wochenende. An diesem Freitag wird Sebastian Lachner noch sein Abschiedsspiel für den TSV Erding in der Oberliga gegen die Tölzer Löwen absolvieren. Weil beim Bayerischen Eissportverband die Geschäftsstelle am Samstag nicht geöffnet ist, kann dann der Spielerpass für das ECDC-Auswärtsspiel am Sonntag, 1.12., in Haßfurt noch nicht umgeschrieben werden. Doch das Warten lohnt sich: Spätestens beim kommenden Heimspiel am Nikolaus-Freitag, 6.12., gegen die Wanderers Germering (20 Uhr) wird Sebastian Lachner dann in Rot-Weiß Gas geben. (mf)


So eine Aufstellung hatte der EV Füssen noch nicht. 14 DNL-Spieler, darunter fünf 17-Jährige. Altersdurchschnitt 20.2 Jahre, im Tor 14 Minuten ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Just Give Me A Reason
Alane
Afterglow