Betrügerische Kartenverkäuferin in Sonthofen erwischt
Im nördlichen Stadtbereich von Sonthofen trat die letzten Tage zu unterschiedlichen Zeiten eine Frau auf, die den Haushalten Behindertenware zum Kauf angeboten hatte. Die 44-jährige Frau aus dem Ruhrgebiet zeigte hierzu einen Vertriebs-Ausweis und bot je 20 Motivkarten zu einem Preis von knapp 25 Euro an. Im Gespräch vermittelte sie den Kunden, dass der Erlös eben diesen Behinderten zu Gute käme, die diese Karten in Handarbeit angefertigt hätten.
Zum Verhängnis wurde der Betrügerin letztlich der Hausbesuch bei einem Kollegen der Polizei Sonthofen. Alsbald bemerkte dieser, dass die Identifizierungskarte ein Phantasieausweis war und die Motivkarten auf billigstem Papiermaterial gedruckt wurden, sowie keinerlei Impressum aufwiesen. Gegen die Dame wurden Ermittlungen wegen Verdacht des Betruges aufgenommen. Dabei konnten noch mehrere Kartensets in ihrem persönlichen Besitz sichergestellt werden. Die Polizei Sonthofen, Telefon 08321/6635-0, bittet nun mögliche Geschädigte, die bereits im Besitz solcher Motivkarten sind, sich zu melden.
(PI Sonthofen)


Eine bislang unbekannte Täterschaft drang in der vergangenen Nacht (11. auf 12. April) in die Filiale der Raiffeisenbank ein. Offenbar hatten die Unbekannten das ...


Zu einem Verkehrsunfall mit einer Schadenssumme von rund 46.000 Euro kam es heute Morgen, 12.04.2021, gegen 07:40 Uhr auf der A 7 beim Autobahndreieck Allgäu. Die ...


Am gestrigen Samstag, kurz nach 18.00 Uhr, ereignete sich in Lindenberg auf dem Schulhof der Mittelschule ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. Einer der Schüler ...


In den späten Abendstunden des 10.04.2021 schlugen zwei junge Männer aus Ottobeuren die Scheibe eines Wohnhauses ein. Zudem schlugen sie eine Fensterscheibe ...


Am Samstagvormittag wurde eine 86-jährige Kaufbeurerin von einem Kunden eines Neugablonzer Verbrauchermarktes dabei beobachtet, wie sie heimlich einige Lebensmittel ...


Am Freitagabend sollte ein auffällig fahrender Pedelec-Fahrer in Immenstadt kontrolliert werden. Nachdem die Polizeistreife bei der Nachfahrt das Anhalte Signal ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

drivers license
Easy
Blame It On Me