Aktion "Ich schenk dir was" in Leutkirch
Zum dritten Mal in Folge unterstützt die Bürgerstiftung in Leutkirch Familien, die unter anderem in den Zeiten der Pandemie in finanzielle Schieflage geraten sind. Mit der Aktion „Ich schenk Dir was“ erwerben Leutkircher für Familien in Not Freibad-Eintrittskarten.
Erst die Pandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine – das Geld wird immer weniger. Da ist für manche ein Stadtweiherbesuch nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr möglich. Aus diesem Grund möchte das „Bündnis für Familie“ in Leutkirch mit finanziellen Unterstützung der Leutkircher Bürgerstiftung wieder aufrufen: „Jeder, der in diesen Zeiten etwas Gutes tun möchte, hat die Möglichkeit eine Zehnerkarte für den Stadtweiher in einen geschlossenen Briefumschlag in den Briefkasten an der Dreifaltigkeitskirche `Familie in Not´ einzuwerfen.
Ebenso können natürlich Stadtweiher-Karten direkt bei den Mitgliedern des Bündnisteams Rainer Müller (Sozialberatung der Caritas), Pfarrerin Tanja Götz von der evangelischen Kirchengemeinde oder Sonja Seel (Sozialberatung der Diakonie in Leutkirch) abgegeben werden.
Der Briefkasten wird regelmäßig geleert und die gespendeten Stadtweiher-Karten werden an bedürftige Personen in Leutkirch über die Sozialberatungsstelle der Caritas und der Diakonie vergeben
Bürgerstiftung unterstützt die Aktion
Die Leutkircher Bürgerstiftung unterstützt wie schon im Vorjahr die Aktion und hat als Anschub fünf Zehnerkarten für Erwachsene und 15 Zehnerkarten für Kinder und Jugendlich im Gesamtwert von über 500 Euro erworben.
Fragen zur Aktion beantwortet Carmen Scheich, Kinder,- Jugend- und Familienbeauftragte (carmen.scheich@leutkirch.de) oder Rainer Müller, Caritas Leutkirch (mueller.ra@caritas-bodensee-oberschwaben.de).


Im AllgäuHIT SonnTalk dreht sich am ersten Sonntag im April alles um die Jugendsozialarbeit. AllgäuHIT Moderator Norbert Kolz hat hierzu den Sozialpädagogen und ...


Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter kommt: Schrittweise, ab August 2026 – so hat es der Bundestag beschlossen. Vor diesem ...


Der Faschingsumzug in Sonthofen galt jahrzehntelang als der Höhepunkt des bunten Treibens im südlichen Allgäu. Dieses Jahr dürfte es der wohl traurigste Umzug der ...


Stolze 75 Jahre zählt die Wasserwacht in Kaufbeuren mit ihren beiden Ortsgruppen Kaufbeuren und Neugablonz. Bei der Jahreshauptversammlung stand vor allem die ...


Jetzt im Fasching darf’s ja schon a bissle narrisch werden, auch beim ADFC: dieser rufen alle Allgäuerinnen und Allgäuer auf, sich als „Leo ...


Nichts wurde es am vergangenen Wochenende mit der Titelverteidigung im DEB Pokal. Im Bundesleistungszentrum Füssen konnten sich die Memminger Eishockeyfrauen im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

God Gave Rock ´N´ Roll To You [Live]
Don´t Worry
Ganz oder gar nicht