
Vandalismus: Fingerabdrücke überführen Täter
06.02.2013 - 11:45
06.02.2013 - 11:45
Mithilfe des Landeskriminalamtes hat die Bundespolizei zwei junge Straftäter überführt.
Im April 2012 hatten die Vandalen die Mindelheimer Bahnhofshalle verunreinigt und einen Feuerlöscher entleert. Anhand der am Tatort gesicherten Fingerabdrücke konnten jetzt beide Verursacher ermittelt werden.
Letztes Jahr hatten zunächst Unbekannte grundlos einen Feuerlöscher entleert und die Schalterhalle stark verunreinigt. Die hinzugezogenen Bundespolizisten stellten Fingerabdruckspuren am Tatobjekt fest. Eine Auswertung dieser Spuren durch das Bayerische Landeskriminalamt führte zu einem polizeibekannten 18-Jährigen. Mit dem Vorhalt konfrontiert blieb ihm, wie auch seinem 16-jährigen Freund nichts anderes übrig, als die Tat zuzugeben. Die beiden Heranwachsenden müssen sich nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und der Beeinträchtigung von Nothilfemitteln verantworten.
AKTUELLES
Inzidenzen: Alle Allgäuer Regionen über 300
Bodensee: 22-Jähriger stürzt von SUP-Board und ertrinkt
Waldbrandgefahr: Regierung von Schwaben ordnet Luftbeobachtung an
7-Tage-Inzidenzen steigen weiterhin im Allgäu an
Truppenübungen zur Ausbildung von UN-Beobachtern in Lindau
Straßencheck: So wird der Verkehr übers Wochenende im Allgäu
Was ist die Brandursache für das Hauberisser-Haus in Kaufbeuren?
Inzidenzwerte im Allgäu sinken wieder - Ostallgäu am höchsten
Inzidenzwerte im Allgäu steigen noch immer an
Inzidenzwerte im Allgäu steigen weiter an - Kempten am höchsten