Exzellenzpreis der EU für Mindelheimer Berufsschule
Europaminister Dr. Florian Herrmann und Kultusminister Prof. Dr. Piazolo gratulieren der Staatlichen Berufsschule Mindelheim zum VET Excellence Award der Europäischen Kommission in der zukunftsträchtigen Kategorie Erasmus+ Green Dimension.
Europaminister Herrmann: "Bayern liegt im Herzen Europas. Wir sind stolz auf unsere junge Generation, die sich international vernetzt und für Nachhaltigkeit einsetzt. Das Projekt "Energy efficiency in operation" der Berufsschule Mindelheim zeigt vorbildlich, wie Wissenstransfer in unserer modernen Welt funktionieren kann: Über Ländergrenzen hinweg, lebensnah und auf Augenhöhe von Schüler zu Schüler. Der Exzellenzpreis der EU ist die verdiente Anerkennung für herausragendes Engagement von
Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften."
Kultusminister Michael Piazolo: "Ich gratuliere allen Beteiligten der Staatlichen Berufsschule Mindelheim ganz herzlich. Das ausgezeichnete Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Internationalisierung handlungsorientiert umgesetzt und in den Schulalltag integriert werden kann. Die Berufsschule Mindelheim ermöglicht deutschen und englischen Jugendlichen im Rahmen des Erasmus+ geförderten Projekts einen fundierten Wissenstransfer von Schüler zu Schüler und macht dadurch die Themen Energieeffizienz und Ökologie im beruflichen und privaten Kontext noch stärker erlebbar. Die Schulfamilie der Staatlichen Berufsschule Mindelheim lebt nicht nur bei diesem Projekt den
europäischen Gedanken in herausragender Art und Weise vor - daher freue ich mich besonders, dass mit der Auszeichnung das Engagement der Schule von der Europäischen Kommission gewürdigt wurde."
Projekt "Energy efficiency in operation" der Staatlichen Berufs- und Fachschule (Technikerschule) Mindelheim (BSMN)
Im Rahmen der sogenannten Energy Days geben die Mindelheimer Schülerinnen und Schüler beim Projekt "Energy efficiency in operation" ihr fundiertes Wissen über Energieeffizienzmaßnahmen im beruflichen und privaten Kontext an englische Berufsschüler weiter.
Die notwendige Expertise eignen sich die Mindelheimer Technikerschüler u. a. im Englischunterricht und einem (ebenfalls mehrfach preisgekrönten) Energieeffizienzkurs an. In einer Vorbereitungswoche an der englischen Partnerschule in Crewe wird sie weiter vertieft. Anschließend wird das Thema Ökologie in selbständig entwickelten Workshops (u. a. zu den Themen nachhaltige Mobilität, Gebäudedämmung und Beleuchtung, ökologischer Fußabdruck) erlebbar gemacht und auf Augenhöhe von Schüler zu Schüler weitergegeben.
Die Erfahrungen und das Know-how aus dem Projekt werden außerdem beim Aufbau einer Berufsschule für regenerative Energie in Uganda erfolgreich eingesetzt. Das Projekt der BSMN wird über das Programm Erasmus+ gefördert.
VET Excellence Award der Europäischen Kommission
Im Rahmen der Europäischen Woche der Berufsbildung werden von der Europäischen Kommission die Awards for VET (Vocational Education and Training) Excellence im Bereich der Berufsbildung verliehen. Die fünfte Ausgabe der Veranstaltung fand vom 9. bis 13. November 2020 online statt und wurde von der Europäischen Kommission gemeinsam mit der deutschen Ratspräsidentschaft organisiert. In diesem Jahr wurde besonderes Augenmerk auf Projekte und Aktivitäten gelegt, die einer der beiden Prioritäten der Europäischen Kommission für 2019 - 2024 entsprechen: "Ein europäischer Grüner Deal" oder "Ein Europa für das digitale Zeitalter".
Die Preisträger der 2020 Awards for VET Excellence wurden durch eine Kombination aus Online-Voting und Juryentscheidung ermittelt und zum Abschluss der European Vocational Skills Week geehrt. Die
Auszeichnungen heben das Engagement in der Berufsbildung und die Qualität in der Berufsbildung hervor.
Ein Video mit den Grußbotschaften von Europaminister Florian Herrmann und Kultusminister Michael Piazolo an die Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Berufsschule Mindelheim kann hier
eingesehen werden.


Am Freitagnachmittag kam es im Zuständigkeitsbereich des Allgäuer Polizei auf der A7 Ulm-Füssen, der A96 Lindau-München und bis auf die A8 ...


Kathrin Reischmann, Berit Junger, Leo Müller und Thomas Orlovius können mit dem Sprint am Freitag am Oberjoch jeweils eine neue Karriere-Bestleistung ...


Seit vielen Jahren werden grenzüberschreitende Projekte zwischen Bayern und Österreich über das INTERREG-Förderprogramm gefördert. Derzeit wird ...


Die Kinos in der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu haben bisher bereits staatliche Anlaufhilfen in Höhe von insgesamt über 166.000 Euro erhalten. ...


Die Vereinspauschale 2021 sollten die Ostallgäuer Sportvereine bis spätestens 1. März 2021 beantragen. Bis zu diesem Termin müssen die Anträge ...


Seit dem 22.Januar 2021 sind atomare Massenvernichtungswaffen völkerrechtswidrig, denn an diesem Tag trat der UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag in Kraft. Aus ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The One
In Your Eyes
Sitting, Waiting, Wishing