Wichtiger Baustein für die Region
Die Allgäu GmbH freut sich über die Zusage der Staatsregierung, 7,5 Mio. Euro Fördermittel in den weiteren Ausbau und die sicherheitstechnische Optimierung des Allgäu Airports zu investieren. Die Freigabe dieser Mittel durch die Europäische Kommission zeigt auch die Bedeutung des Regionalflughafens.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Allgäu GmbH, Landrat Gebhard Kaiser, betont die wirtschaftliche Bedeutung des Allgäu Airports: „Am Flughafen selbst und bei den Dienstleistern sind viele Arbeitsplätze entstanden. Auch die Industrie- und Gewerbeansiedlungen auf dem Airport-Gelände mit nochmals mehreren hundert Arbeitsplätzen wären ohne einen funktionierenden Flugbetrieb nicht zustande gekommen“. Diese Bedeutung bestätigt auch der für Wettbewerbspolitik zuständige Vizepräsident der Europäischen Kommission, Joaquín Almunia. Er hatte in seiner Pressemitteilung zur Genehmigung erklärt: „Regionalflughäfen sind von großer Bedeutung für die Anbindung einer Region und die Entwicklung der Wirtschaft vor Ort. Das Vorhaben Memmingen ist ein Beispiel dafür, wie Infrastrukturprojekte solcher Flughäfen aus privaten und öffentlichen Mitteln im Einklang mit den EU-Beihilfevorschriften finanziert werden können.“
Schon bei einem Blick auf den Parkplatz am Flughafen wird deutlich, dass dieser Bedeutung weit über das Allgäu hinaus hat. Er ist nicht nur der Airport für Schwaben, sondern auch für das angrenzende Baden-Württemberg, Vorarlberg, die Ostschweiz und den Westen Münchens. Die enormen Investitionen der privaten Investoren sind einmalig in Deutschland. Nun geht es darum, den Airport zukunftsfähig zu machen, indem die Infrastruktur den aktuellen Sicherheitsstandards angepasst wird. Dann wird es auch möglich sein, neue Airlines mit weiteren für das Allgäu interessanten Routen zu gewinnen. Jede Diskussion über weitere Standorte für Regionalflughäfen in der Region ist auf diesem Hintergrund kontraproduktiv. Für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ist eine funktionierende Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur von entscheidender Bedeutung. Wer nicht zu einem Anhängsel der Metropolregionen werden will, muss dafür sorgen, selbst eine wettbewerbsfähige Infrastruktur zu haben. Nur so können wohnortnahe Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden. Dann bleibt die Region auch weiterhin für die Menschen als Lebens- und Arbeitsraum attraktiv.


Der Spitzenreiter TSV Erding war für die Buchloer Piraten auch im Rückspiel eine Nummer zu groß. Nach der 2:7 Niederlage vom vergangenen Sonntag ...


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Nach den starken Schneefällen vor wenigen Tagen hat die Lawinengefahr im Allgäuer Alpenraum nun wieder etwas nachgelassen. Aktuell herrscht in den Hochlagen ...


Das Metro-Kino in Bregenz wird mittelfristig fortbestehen, wie aus einem Stadtratsbeschluss vom 5. Dezember hervorgeht. Die Stadt hat beschlossen, vorbehaltlich ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


N´oubliez Jamais
Freunde Bleiben
Eyes Closed