Bankräuber von Haldenwang festgenommen
Mit einem Fahndungserfolg der Polizei endete am Montagnachmittag ein Banküberfall.
Der Raubüberfall auf die Raiffeisenbank in Haldenwang fand kurz vor 15.30 Uhr statt, als ein vermummter Täter den Schalterraum der Raiffeisenbank betrat.
Er bedrohte die vier im Kassenraum anwesenden Angestellten mit einer Schußwaffe und forderte die Herausgabe von Geld. Nachdem der Bankräuber die Beute, einen vierstelligen Geldbetrag, an sich genommen hatte, ergriff er die Flucht. Angestellte sahen noch wie der Täter aus einem angrenzenden Carport ein Fahrrad entwendete und in Richtung Ottisried vom Tatort wegfuhr. Unter Leitung der Polizeiinspektion Kempten wurde umgehend die Fahndung nach dem Flüchtigen eingeleitet, in die neben etlichen Kräften der Verkehrspolizeiinspektion Kempten auch ein Polizeihubschrauber eingebunden war.
Etwa eine Stunde nach der Tat konnte eine verdächtige Person im Bereich Vocken festgestellt und kontrolliert werden. Ein aufmerksamer Zeuge hatte zuvor den Mann aus einem Waldstück kommen und über ein Feld laufen sehen und daraufhin der Polizei seine Beobachtung mitgeteilt. Im Rahmen der ersten Befragung verwickelte sich der junge Mann immer mehr in Widersprüche. Daraufhin wurde der Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Im weiteren Verlauf gestand der 30-Jährige den Überfall.
Zum Zeitpunkt der Kontrolle hatte der Mann bereits seine Kleidung gewechselt. Bei einer aus diesem Grund durchgeführten Absuche des Waldstücks wurde die versteckte Waffe, eine täuschend echt aussehende Schreckschusspistole, sowie die Tatkleidung aufgefunden. Da die Beute verschwunden blieb, fand am Dienstagvormittag eine erneute Absuche des Bereichs unter anderem mit Unterstützung eines Banknotenspürhundes statt. Im Rahmen dieser Absuche konnte die vollständige Tatbeute aufgefunden und sichergestellt werden.
Der Bankräuber wurde heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen den 30-Jährigen, der mit dem Bus nach Haldenwang zur Begehung der Tat gefahren war. Der Mann aus Kempten ist bei der Polizei kein Unbekannter, da er bereits mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten war. Bei einer zweiten Person, die im Rahmen der Fahndung ebenfalls zur Polizeiinspektion gebracht worden war, ergab sich kein Zusammenhang mit dem Überfall. Die Sachbearbeitung des Vorfalls wurde von der Kripo Kempten übernommen.


Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...


2021 wurden bei Übergriffen im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West insgesamt 208 Polizeibeamtinnen und -beamte verletzt. Diese Zahl sowie ...


Auch weiterhin steigen die Inzidenzwerte im Allgäu an. Mit einer Inzidenz von über 600 verzeichnet mittlerweile der Landkreis Ostallgäu die höchste ...


Das Wechselkarussell bei den Kemptenern nimmt so langsam mehr und mehr Fahrt auf. Mit Stefan Rott, Fabian Gmeinder, Philipp Zeiske, Dennis Paster und Maximilian Hermann ...


Erst Hotelfachschule, dann Studium. Dieser Weg wird für Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Bad Wörishofen weiterhin einfacher und kürzer. ...


Ein Großaufgebot an Polizeikräften rückte am Mittwochmorgen gegen 7:30 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Altusried aus. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Shut Up And Dance
Butter
Potion