Entsorgung von Nachtspeicheröfen oft problematisch
Viele Wohnungen werden noch mit Nachtspeicheröfen beheizt. Wer seine Heizung modernisieren und alte Geräte entsorgen möchte, muss vorsichtig sein, teilt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Unterallgäu mit. Die Geräte sollten nicht zerlegt, sondern nur ganz entsorgt werden, hierbei gibt es jedoch einiges zu beachten.
Gerade ältere Nachtspeicheröfen enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe wie Asbest, Glaswolle oder die giftige Chlorverbindung „PCB“. Die Speichersteine der Öfen können Chromat enthalten. Alle diese Stoffe sind giftig oder können krebsauslösend sein. Vor allem die Speichersteine dürfen laut Abfallwirtschaftsberatung auf keinen Fall weiterverwendet werden, etwa im Garten oder für eigene Bauprojekte. Denn in Verbindung mit Feuchtigkeit wird das gefährliche Chromat aus den Steinen gelöst. Es reicht bereits der Kontakt mit der bloßen Haut, um das Chromat aufzunehmen.
Aus diesem Grund sollten die Nachtspeicheröfen ganz gelassen werden. Nur dann ist die Entsorgung risikofrei und kostenlos möglich. Ganze Nachtspeicheröfen können ─ im Gegensatz zu zerlegten Geräten ─ unkompliziert entsorgt werden. Sie werden nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Abfallwirtschaftsberatung kostenlos an der Umladestation Breitenbrunn angenommen, wenn alle Öffnungen mit Gewebeklebeband abgeklebt sind. Eine Anleitung hierfür ist bei der Abfallwirtschaftsberatung erhältlich.
Wer die Geräte nicht selbst im Ganzen aus der Wohnung tragen und nach Breitenbrunn bringen kann, hat die Möglichkeit, eine Fachfirma mit der Entsorgung zu beauftragen. Geeignete Adressen erhält man ebenfalls bei der Abfallwirtschaftsberatung. Auch bei dieser Lösung ist die Entsorgung nach vorheriger Abstimmung mit dem Landkreis kostenlos. Nur für Abbau und Transport fallen Kosten an.
Bei Fragen gibt die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises Auskunft unter Telefon (08261) 995-367 oder -467. Informationen zur Abfallentsorgung findet man auch im Internet unter www.unterallgaeu.de/abfall.


Ein Bericht von Norbert Kolz Das Wetter hätte besser nicht sein können zum Hut-Tag und der Wahl zur Hutkönigin in Lindenberg. Zahlreiche Besucher waren in die ...


Der ECDC Memmingen gibt, nach dem Trainergespann, weitere Personalien für die kommende Saison bekannt. Stürmer Jaro Hafenrichter bleibt den Indians ein ...


Insgesamt drei Brände, bei denen ein Gesamtschaden von rund 400.000 Euro entstand und zwei Pferde getötet wurden, führten vergangene Nacht in Markdorf zu ...


Eine 57 jährige Frau aus Rieden am Forggensee wurde Opfer eines Betruges. Ein bislang unbekannter Täter erlangte sensible Daten der Frau. Mit diesen Daten ...


Nicht schlecht staunten Beamte der Füssener Polizei in der Füssener Innenstadt, als sie in der Nacht auf Sonntag einen Mini zu einer Verkehrskontrolle ...


Gleich zweimal fiel ein 23-Jähriger im Parktheater in Kempten negativ auf. Bereits beim Betreten der Diskothek hatte er den Missmut der Security-Mitarbeiter auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

June Afternoon
I Wish I Was A Punkrocker
Sorry