Bad Wörishofen feiert Waldweihnacht
Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen und die Bayerischen Staatsforsten laden auch in diesem Jahr Gäste und Einheimische zur traditionellen Waldweihnacht in die Teufelsküche (Nähe Restaurant „Jagdhäusle“) ein. Die besinnliche und romantische Veranstaltung in einer der schönsten Waldlichtungen im Bad Wörishofener Forst hat an Beliebtheit stetig zugenommen und zog im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher an. Die Waldweihnacht 2014 findet statt am Montag, 22. Dezember. Beginn ist um 17 Uhr.
Doch bevor das eigentliche Programm an der Teufelsküche startet, beginnt die Waldweihnacht schon mit einem schönen Ritual – der Wanderung entlang des mit Fackeln beleuchteten Waldwegs bis zur Teufelsküche (keine geführte Wanderung!). Die Veranstalter empfehlen die Wanderung gegen 16.20 Uhr am Parkplatz nahe Café Schwermer zu beginnen. Die Fackeln am Wegrand weisen den Wanderern richtigen Weg zur Teufelsküche. Die Gehzeit beträgt ca. 25 Minuten.
Weihnachtliches Rahmenprogramm sowie Glühwein und Klausen für den guten Zweck
An der Teufelsküche angekommen erwartet die Besucher ein weihnachtliches Programm. So ist der Musikverein Wiedergeltingen vor Ort und spielt besinnliche Lieder, eine Weihnachtsgeschichte wird vorgetragen, es gibt Ansprachen der Geistlichkeit und auch in diesem Jahr wird eine besonders schöne Tradition der Waldweihnacht gewahrt: Mitglieder des „Rotary Club Bad Wörishofen“ verkaufen feinen Glühwein und leckere Klausen für den guten Zweck. Der Erlös dieses Verkaufs kommt jedes Jahr einem anderen Kindergarten Bad Wörishofens zu Gute.
Möglich machen diese Aktion auch das Engagement der Bad Wörishofenerin Marlies Steinel und der Bäckerei Fuchs, die die Klausen spendieren. „Für dieses Engagement bedanken wir uns ganz herzlich“, so der stellvertretende Kurdirektor Werner Büchele. „Ich finde es toll, dass sich einzelne zusammentun, um gemeinsam anderen zu helfen“, so Büchele.
In diesem Jahr kann sich übrigens der Kindergarten Kirchdorf über die Spende der Waldweihnacht freuen.


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die Stadt Füssen beteiligt sich an der Aktion „Wir sehen nicht weg!“ der Tibet Initiative Deutschland und hisst am Mittwoch, 10. März, eine ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Ein aufmerksamer Zeuge teilt am Montagabend gegen 19.15 Uhr der Lindauer Polizei mit, dass im Bereich Bodolz, oberhalb am Waldrand von Bettnau, ein Feuer brennen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wünsch Dir was
WITHOUT YOU
Be Alright