Bestehender Minigolfplatz wird umgestaltet
"Adventure-Golfplatz" in SchwangauFür etwas Verwirrung und Irritation hatte eine Formulierung in der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schwangau am gestrigen Abend gesorgt. Dort war unter Bekanntgaben unter anderem der Neubau eines „Adventure-Golfplatz“ zu lesen.
Im Vorfeld dieser Sitzung glühten im Schwangauer Rathaus die Telefonleitungen – diverse Medien wollten in Erfahrung bringen, was es sich denn mit diesem neuen Golfplatz auf hat. Bürgermeister Helmut Sontheimer konnte aber schnell Entwarnung geben: Dieser Neubau wird auf keinen Fall so groß, wie viele es schon vermutet oder interpretiert hatten.
Heute klärte dann Klaus Lang von der Gemeinde Schwangau die letzten offenen Fragen. Der neue „Adventure-Golfplatz“ wird auf dem Areal des jetzigen Minigolfplatzes entstehen, der ohnehin schon lange sanierungsbedürftig sei. Und dass gerade der Terminus „Adventure-Golfplatz“ gewählt wurde, hat auch einen ganz einfachen Grund: Ausgesucht hat ihn der Erbbauberechtigte, das ist der Betreiber des Schlossbrauhauses in Schwangau.
Nunn wird auf dem Gelände des alten Minigolfplatzes eine neue, „lebendigere“ Anlage entstehen, geplant sind Wasserläufe, mehrere kleine Hügel, und ein Findling. Alles in allem also eine unterhaltsame Ergänzung zum bereits bestehenden Freizeitangebot der Gemeinde Schwangau.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Abend des 05.12.2019 fand das traditionelle Klausentreiben statt. Gegen 20:00 Uhr hielt eine Gruppe Klausen eine 19-jährige Pkw-Fahrerin mitten auf der ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Insgesamt 802.000.-€ wurden als Zuschüsse der Bayerischen Landesstiftung für diverse Objekte in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau beschlossen. So ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Back In The Highlife Again
You Don´t Know Me
Tuesday