Humedica will COVID-19 im Kosovo eindämmen
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica, ISAR Germany und die Johanniter-Auslandshilfe aus Berlin entsenden unter der Federführung des Robert Koch-Instituts ein gemeinsames „Emergency Medical Team“ (EMT) in den Kosovo. Zusammen mit Experten der Universitätsmedizin der Charité, des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf und des Kommando Sanitätsdienstes der Bundeswehr soll ein 12-köpfiges medizinisches Team unter der Leitung des RKI das lokale Personal sowohl in der Infektionskontrolle als auch der Behandlung von COVID-19-Patienten unterstützen und weiterbilden.
Die Koordinierung des Einsatzes läuft über den National Focal Point für Emergency Medical Teams, der am RKI angesiedelt ist. Der Kosovo gilt als eines der am meisten von COVID-19 betroffenen Ländern Europas. Reiserückkehrer aus dem Balkanland sind Erhebungen zufolge am häufigsten mit dem Virus infiziert. Das Team, das aus Medizinern, Krankenschwestern/Pflegern und Rettungsassistenten besteht, soll helfen, die Verbreitung von COVID-19 im Kosovo einzudämmen und das lokale Gesundheitswesen zu unterstützen und zu stärken. Emergency Medical Teams (EMTs) sind von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zertifizierte medizinische Notfallteams, die unabhängig von der nationalen Infrastruktur medizinische Nothilfe leisten können. „Für humedica ist es der erste EMT-Einsatz. Wir freuen uns, dass sich unser jahrelanges, intensives Training jetzt auszahlt und wir bei diesem wichtigen Einsatz dabei sein dürfen“, so humedica-Geschäftsführerin Heinke Rauscher.
„Die Johanniter freuen sich darauf, sich in das gemeinsame Team einzubringen. Unsere drei ehrenamtlichen Johanniter werden mit ihrer Expertise im Kosovo helfen, so wie sie diese bereits während eines Einsatzes in Mosambik unter Beweis gestellt haben“, sagt der Leiter der Johanniter-Soforthilfe, Jörn Ostertun. Das gemeinsame Emergency Medical Team wird am Montag von Berlin aus in Richtung Kosovo aufbrechen und zwei Wochen im Land bleiben. Das EMT ist Teil einer größeren vom RKI-geleiteten Delegation aus Deutschland mit RKI-Experten und Experten des Global Outbreak Alert and Response Network (GOARN) der WHO.


Der ECDC Memmingen verliert auch das zweite Spiel gegen die Saale Bulls aus Halle am Hühnerberg. Das ersatzgeschwächte Indians-Team wurde von den Gästen ...


Durch den freitäglichen Berufsverkehr haben sich drei Unfälle mit Blechschaden im Memminger und Mindelheimer Bereich der A 96 ereignet. Insgesamt ist ...


Am gestrigen Freitagabend fand in Bad Nauheim das zweite Spiel der best-of-seven Serie zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem EC Bad Nauheim statt. ESVK Trainer Marko Raita ...


Im Frühjahr wird das Wild nach dem Winter wieder aktiver. Als Folge daraus steigt die Gefahr von Wildunfällen, doch die Anzahl kann verringert werden. Wenn es ...


Am Wochenende stehen bei den Allgäuer Sportlern und Vereinen wieder einige Weltcups und Wettkämpfe an. Ein Weltcup findet sogar im Allgäu ...


Die Firma Präg ermöglicht mit einer Spende an das Aktionsbündnis Allgäu e.V. und humedica aus Kaufbeuren Hilfe für Syrien und Türkei. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Heavy Metal Love
Good Days
Head On Fire (feat. Sigrid, King Princess and MØ)