-->

Klausentreiben
06.12.2011 - 09:10
06.12.2011 - 09:10
Leichtes Schneetreiben und deutlich erhöhte Polizeipräsenz trugen vermutlich dazu bei, dass sich das Klausentreiben im Dienstbereich der Füssener Polizei im Rahmen hielt. Lediglich einige kleinere Zwischenfälle waren zu verzeichnen.
So drangen rund 30 Rumpelklausen in ein Grundstück an der Seeger Hauptstraße ein, hängten eine Balkontüre aus und erschreckten den Hausbewohner. Schaden entstand keiner, die Polizeibeamten hängten die Türe wieder ein. In Rieden am Forggensee hielt eine Gruppe von Klausen ein Auto an und schlug mit den Ruten auf die Motorhaube. Dabei entstanden Lackkratzer, die Reparaturkosten in Höhe von rund 200,00 Euro verursachten. Die Beifahrerin erkannte einen der Klausen trotz seiner Maskierung und so erwartet den jungen Rumpelklausen eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. An allen anderen Orten, wo Klausengruppen durch die Straßen zogen, kam es zu keinerlei Zwischenfällen.

AKTUELLES
Nikolausballonstart in Sonthofen auf dem Marktanger!
Neue Linien zwischen Bodensee, Allgäu und Bregenzerwald
OP-Roboter DaVinci ist da!
Neue Führungsriege für den Tourismusverband!
Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren - Kinderaugen leuchten!
Ein Schneepenis an der Hochschule Kempten!
Starker Schneefall im Allgäu führt zu Ausfällen im ÖPNV
Kein Strom: Bahnreisende stranden auf dem Weg nach München
Forstministerin Kaniber warnt vor Betreten der Wälder im Allgäu
Große Mengen Neuschnee: Zugverkehr im Allgäu komplett eingestellt