Waffen und viel Munition: Bundespolizei stoppt Auto bei Füssen
Bei einer Kontrolle am Grenztunnel Füssen haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Freitag (26. Mai) zwei italienische Staatsangehörige gestoppt und eine beträchtliche Menge an illegalen Waffen und Munition sichergestellt.
Die beiden Männer, ein 55-jähriger Fahrer und sein 38-jähriger Beifahrer, gaben an, auf dem Weg zu einem Schießwettbewerb zu sein. Bei der Durchsuchung ihres Fahrzeugs fanden die Beamten eine ungewöhnlich große Menge an Waffen und Munition. Unter dem Rücksitz befanden sich ein Munitionsbehälter und ein Rucksack mit insgesamt 1.200 Patronen. Des Weiteren wurden vier halbautomatische Pistolen in unverschlossenen Pistolentaschen und einfachen Stofftaschen im Rucksack gefunden.
Im Kofferraum des Fahrzeugs entdeckten die Beamten zudem 61 Packungen mit jeweils 1.000 Kugeln zur Herstellung von Patronen, was ein Gesamtgewicht von 488 Kilogramm ergab.
Obwohl die beiden Männer gültige europäische Feuerwaffenpässe für die mitgeführten Pistolen vorlegen konnten, hätten sie vor Reiseantritt einen Nachweis über den Transport der Waffen und Munition bei der zuständigen Waffenbehörde einholen müssen.
Da die Männer den angegebenen Zweck des Schießwettbewerbs nicht überzeugend belegen konnten und der unsachgemäße Umgang mit den Waffen besorgniserregend war, entschieden die Beamten, die gesamte Ladung sicherzustellen. Die beiden Männer durften ihre Reise fortsetzen, während das Landratsamt Ostallgäu über den Verdacht einer Ordnungswidrigkeit informiert wurde.
Später konnten der Veranstalter des Schießwettkampfs und sein Rechtsanwalt die erforderlichen Nachweise für die legale Teilnahme der Sportschützen erbringen.
Am Mittwochvormittag (31. Mai) erschienen die beiden Italiener mit Waffenkoffern bei der Bundespolizei in Kempten, um ihre Fracht ordnungsgemäß abzuholen und abzutransportieren.


Am Samstagabend hat ein bislang unbekannter Täter in Altshausen im Landkreis Ravensburg zwei Traktoren in Betrieb gesetzt. Die beiden Maschinen fuhren ineinander. ...


Die vergangene Woche war geprägt von einer aufsehenerregenden Festnahme im Bereich Nesselwang und Seeg, als eine Einmietbetrügerin von den örtlichen ...


Am Bahnhof Memmingen wurden Grenzpolizisten der Inspektion Lindau auf eine Frau aufmerksam, die ein kleines Glasdöschen mit weißem Pulver bei sich trug. Auf ...


Ein Unfall ereignete sich auf der A 980 in Fahrtrichtung AD Allgäu kurz vor der Abfahrt Sulzberg. Ein 36-Jähriger verlor die Kontrolle über ...


Während eines Auto- und Tuningtreffens am 01.10.2023 führten Beamte der Verkehrspolizei Kempten Kontrollen bei den anreisenden Teilnehmern und Besuchern durch. ...


Der vergangene Samstag mag bewölkt gewesen sein, aber Hoch SONJA erweist sich am Sonntag als ein wahrer Segen für alle, die das sonnige Spätsommerwetter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


HISTORY
Over
Crockett´s Theme (´23)