Schauspielerin Michaela May gibt Startschuss
Ein prominentes Gesicht kommt zu den ,,24 Stunden von Bayern" am Samstag nach Füssen. Die bekannte bayerische Schauspielerin Michaela May gibt gemeinsam mit den Füssener Böllerschützen um 8.00 Uhr auf dem Wandermarktplatz an der Weidach-Sportanlage den Startschuss für das Wander-Event. Anschließend reiht sie sich, begleitet von Bürgermeister Paul Iacob und Landrat Johann Fleschhut, unter die knapp 600 Teilnehmer ein, die mit der Musikkapelle Weißensee an der Spitze über die Sebastianstraße und die Reichenstraße in Richtung Lech marschieren.
Bis etwa 9.30 Uhr begleitet der Fernsehstar die Wanderer. Von 11.00 bis 13.00 Uhr haben dann die Füssener Gelegenheit, Michaela May auf dem Kaiser-Maximilian-Platz bei einer Autogrammstunde und beim Eisverkauf an Beppos Eiskutsche zugunsten von Mukoviszidose e.V. zu treffen. Ihre Unterstützung für den Bundesverband der regionalen Mukoviszidose-Selbsthilfegruppen ist Michaela May ein Herzensanliegen. Deshalb stellt die Bayern Tourismus Marketing GmbH als Veranstalter der 24 Stunden von Bayern das Projekt auch schon vor dem morgendlichen Wanderstart vor. Bayern-Tourismus-Geschäftsführer Jens Huwald interviewt Michaela May ab 7.45 Uhr auf der Wandermarktplatzbühne, übergibt einen Spendenscheck und hofft auf viele Nachahmer unter den 24-Stunden-Teilnehmern.
Auf dem Kaiser-Maximilian-Platz gibt es an diesem Tag bis 16.00 Uhr ein buntes Programm mit Präsentationen der 24-Stunden-Sponsoren Hanwag, Fjällräven, Nikon und Globetrotter, Slacklining, Beiträgen der Sing- und Musikschule Füssen und dem Straßenjugendfest des Lions Club Füssen, der anlässlich seines 50jährigen Jubiläums einen Rekordversuch für die längste Spielzeugautoschlange der Welt startet.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Gimme That
Break Your Heart
Dusk Till Dawn