Bundespolizei stoppt mutmaßliche Schleusung in Füssen
In der Nacht auf Mittwoch (18. Juni) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 eine mutmaßliche Schleusung gestoppt. Ein Niederländer hatte versucht zwei türkische Staatsangehörige unerlaubt über die Grenze zu bringen. Einer der Insassen verfügte zudem über zwei deutsche Aufenthaltstitel, die zur Einziehung ausgeschrieben waren. Der zweite unerlaubt Eingereiste wies sich mit einem fremden Führerschein aus. Kemptener Bundespolizisten überprüften kurz vor Mitternacht die drei Insassen eines in den Niederlanden zugelassenen Pkw in der Kontrollstelle am Füssener Grenztunnel. Der niederländische Fahrer mit türkischen Wurzeln, der nach eigenen Angaben mit dem Auto eines Freundes unterwegs war, konnte sich ordnungsgemäß ausweisen.
Der Beifahrer händigte den Bundespolizisten einen gültigen türkischen Reisepass aus, in dem sich ein abgelaufener und ein gültiger deutscher Aufenthaltstitel befand. Der 30-Jährige war jedoch der deutschen Sprache nicht mächtig. Zudem schlug bei der Überprüfung der beiden Aufenthaltstitel der Fahndungscomputer an. Die Dokumente stammten aus einer Fälschungsserie beziehungsweise einem Diebstahl und waren demnach zur Einziehung ausgeschrieben.
Der 23-jährige Insasse wies sich lediglich mit einem niederländischen Führerschein aus, der nicht auf ihn ausgestellt war. Der türkische Staatsangehörige behauptete, das Dokument gefunden zu haben.
Der Fahrzeuglenker gab gegenüber den Beamten an, seine beiden Mitfahrer bereits aus den Niederlanden zu kennen und mit ihnen auf einer Kurzreise in Italien gewesen zu sein. Erst dort stellte der 49-Jährige fest,
dass seine Reisebegleitung nicht über ausreichend Geld für einen längeren Aufenthalt verfügte, worauf sie bereits nach einem Tag zurückfuhren. Die Männer reisten jedoch ohne Gepäck.
Der in Utrecht wohnhafte mutmaßliche Schleuser konnte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seine Heimfahrt antreten. Der Beifahrer musste am Mittwochabend seinen Heimflug in die Türkei antreten. Den dritten Insassen lieferten die Bundespolizisten nach der Richtervorführung in Zurückweisungshaft in die Justizvollzugsanstalt Eichstätt ein.
Die Bundespolizei ermittelt nun gegen den Fahrer wegen Einschleusens von Ausländern und gegen die beiden Insassen aufgrund des Versuchs der unerlaubten Einreise sowie der Urkundenfälschung beziehungsweise des Ausweismissbrauchs.


Am Freitagabend gingen beim Notruf und auf der Polizei Memmingen mehrere Mitteilungen von Passanten über streitende Personen am Bahnhofsgelände ein. Durch die ...


Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei Kempten ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischer Zulassung in Kempten mitgeteilt, aus welchem ein Hund ausgeladen und ...


Am Donnerstag fuhr gegen 01:30 Uhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer, aus Österreich kommend, durch den Grenztunnel. Nachdem er den Tunnel passiert hatte, kam er ohne ...


In der Nacht auf Dienstag (2. Februar) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 zwei italienische Taxis gestoppt. Die Beamten führten die beiden mutmaßlichen ...


Montagfrüh verständigte ein Zugbegleiter die Bundespolizei, um am Buchloer Bahnhof die Daten eines Fahrgastes ohne Ticket festzustellen. Da bei der ...


Am Donnerstagvormittag um kurz vor 9 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer großen Firma in Marktoberdorf aus einem vor dem Firmengelände abgestellten LKW ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hold
Sign
San Francisco