
Eggenthal sagt "Nein" zur ausschließlichen Internetversorgung per Glasfaser
25.03.2013 - 08:55
25.03.2013 - 08:55
Die Stimmberechtigen in Eggenthal haben sich gegen eine ausschließliche Internetversorgung per Glasfaserkabel entschieden.
Ein entsprechender Bürgerentscheid ging gestern mit 57,6 Prozent für die Gegner aus. Allerdings ist die Glasfaserversorgung damit noch nicht vom Tisch. Die Gemeinde wollte sich unabhängig vom Bürgerentscheid an einem Förderprojekt rund um eine Glasfaserversorgung beteiligen. Allerdings bleibt dem Gemeinderat jetzt die freie Auswahl. So können auch einzelne Weiler per Funk mit Internet versorgt werden. Ein entsprechender Auftrag war bereits an eine Firma vergeben worden.
Was die Konsequenzen aus dem Bürgerentscheid nun tatsächlich für die Gemeindepolitik bedeuten, wird in der nächsten Sitzung im April besprochen. Der Bürgerentscheid war durch eine Initiative namens ProGlasfaser initiiert worden.
AKTUELLES
Einschränkungen auf mehreren Buslinien im Landkreis Lindau
Grundstückseigner versetzen Grünten BergWelt den Todesstoß
Landwirtschaftliches Gebäude brennt bei Akams nahe Immenstadt
Neuschnee im Allgäu: Viele Skilifte geöffnet
Neugeborenes vor Klinik in Immenstadt: Zeugen gesucht
Gesundheitliche Probleme: Fahrer in Memmingen prallt in Geländer
Großbrand im Kleinwalsertal: Hotel Traube in Riezlern brennt
Vom Fahrrad gestürzt: Frau (44) stirbt in Hopfen im Allgäu
Parktheater in Kempten: Frau (22) nach Sturz in Lebensgefahr
Schwerverletzter im Ostallgäu gefunden: War es ein Mordversuch?