B12: FDP Schwaben macht sich für moderaten Ausbau stark
Der Bezirksvorstand der FDP Schwaben hat sich auf seiner Juli-Sitzung beim Ausbau der B 12 zwischen Buchloe und Kempten für eine maßvollere Variante ausgesprochen. „Die FDP Schwaben steht zum vierspurigen Ausbau der B 12, den auch wir jahrelang gefordert haben. Mit einer Trassenbreite von 28 Metern entsprechen die kürzlich vorgestellten Pläne zum B 12-Ausbau jedoch nicht unserem Verständnis von sparsamen Umgang mit Flächen sowie dem Geld der Steuerzahler", so der Bezirksvorsitzende der FDP Schwaben und Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Stephan Thomae.
Aus Sicht der FDP sei das Entscheidende, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Fahrzeiten zu verkürzen, indem insbesondere der Schwerverkehr auf der gesamten Strecke gefahrlos überholt werden könne. Pannenstreifen auf der ganzen Streckenlänge und ein vier Meter breiter Mittelstreifen seien aus
Sicht der FDP dazu nicht zwingend erforderlich. Ein Ausbau ähnlich dem der B19 zwischen Kempten und Sonthofen sei durchaus ausreichend.
Viel wichtiger als die Fahrbahnbreite sind nach Ansicht der Liberalen intelligente Maßnahmen zur Verkehrslenkung. „Digitale Anzeigetafeln, die sowohl die Geschwindigkeit regeln, als auch unmittelbar auf Gefahren hinweisen, stellen ein viel effizienteres Mittel zur Steigerung der Verkehrssicherheit dar“, so Thomae.
Auch beim Thema Lärmschutz sehen die schwäbischen Liberalen Nachholbedarf. „Die Anlieger müssen in die Planung und Umsetzung der Maßnahmen besser einbezogen werden“, so der Ostallgäuer Kreisrat und Buchloer Stadtrat Maximilian Hartleitner.


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Am Montagvormittag meldete ein aufmerksamer Jogger einen Brand zwischen der B12 und der Straße Am Riederloh. Dort breitete sich ein Feuer von einer Parkbank ...


Nachdem auch die Medien darüber berichtet hatten, dass die Oberstdorfer Beherbergungsbetriebe bei den Corona-bedingten Problemen mit der Unterbringung der Teams ...


Am Samstagvormittag stießen im Einmündungsbereich B 12 / Abzweigung Seltmans drei Pkw zusammen. Der 61-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw ...


Am Samstagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 15, zwischen Ketterschwang und Jengen, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Aufgrund der Vollsperrung auf der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hot
Rehab
Du trägst keine Liebe in dir