EC Peiting gegen ERC Sonthofen
Klassenerhalt gesichert – Trotz der Niederlage gegen den EC Peiting (2:6) können die Bulls für eine weitere Oberliga-Saison planen. Die gestrige Niederlage des EHV Waldkraiburg spielt den Bulls in die Karten.
Das Spiel gegen den EC Peiting begann zunächst ausgeglichen. Dann übernahm zunehmend Peiting das Geschehen. Mehrmals musste Patrick Glatzel die Bulls vor einem Treffer der Gastgeber retten. In der 12. Minute war er dann jedoch machtlos: Die erste Überzahl des Spiels nutzten die Oberbayern umgehend und trafen durch Simon Maier zur 0:1-Führung. Im Anschluss blieb der ECP am Drücker, konnte aber keinen weiteren Treffer verbuchen.
Das zweite Drittel begann mit einem Powerplay für die Bulls. Nur eine Sekunde nach Strafzeitende traf Jörg Noack nach Vorarbeit von Jonas Schlenker und Franz Mangold zum 1:1. Danach Sonthofen mit leichten Vorteilen. Gegen Mitte des zweiten Drittels entwickelte sich dann aber wieder ein ausgeglichenes Spiel. Die nächste Strafzeit gegen Peiting (30. Min.) brachte für den ERC den Führungstreffer: Die Bulls kamen schnell in Formation und Martin Frolik machte für Sonthofen, auf Vorlage von Fabian Voit und Marc Sill, das 2:1. Peiting steht jedoch nicht umsonst an der Tabellenspitze. Dies bekamen die Bulls in den nun folgenden Minuten zu spüren: Als Spitzenteam holte der EC Peiting den Rückstand nur vier Minuten später wieder auf. Dominik Krabbat konnte in der 34. Minute für seine Farben zum 2:2 ausgleichen. Und das Team von Sebastian Buchwieser marschierte weiter. Weitere zwei Minuten später der schnelle Doppelschlag. Innerhalb von nur 17 Sekunden gingen die Oberbayern nicht nur mit 2:3 in Führung. Sie legten das 2:4 prompt hinterher. Torschützen für Peiting waren Andreas Feuerecker und Thomas Heger. Der ECP hatte aber noch nicht genug und Sonthofen wurde in dieser Phase gnadenlos an die Wand gespielt. In der 39. Minute baute Anton Saal die Führung für sein Team auf 2:5 aus. Somit markierten die Peitinger innerhalb von nur fünf Minuten vier Treffer. Mit 2:5 ging es in die letzte Drittelpause.
Im letzten Drittel schalteten die Oberbayern wieder einen Gang zurück, ohne dabei irgendetwas anbrennen zu lassen. In der 47. Minute das 2:6 durch Ty Morris. Erneut machten es die Bulls dem ECP zu einfach und die Gastgeber nutzten ihre Chance eiskalt aus. Danach verflachte das Spiel und keines der beiden Teams hatte noch nennenswerte Chancen. So blieb es beim letztlich verdienten Sieg des EC Peiting.
Durch die Niederlage des EHC Waldkraiburg gegen den EV Landshut (2:4), haben die Bulls somit den Klassenerhalt gesichert und können für ein weiteres Jahr in der Oberliga Süd planen!
Weiter geht es für die Bulls am Freitag, den 04.01.2019, um 20:00 Uhr daheim gegen die Starbulls aus Rosenheim.(pm)


Der ECDC Memmingen hat das Auswärtsspiel in Passau mit 6:3 gewonnen. Die Indians drehten dabei einen Zwei-Tore-Rückstand nach dem ersten Drittel und wahrten ...


Der ECDC Memmingen ist am letzten Wochenende der Oberliga-Hauptrunde zum Siegen verdammt. Mit sechs Punkten könnten die Indians vielleicht noch auf Platz ...


Am letzten Hauptrundenwochenende bleibt es für die Lindau Islanders spannend: Die Pre-Play-offs sind zwar seit dem vergangenen Wochenende fix, die ...


Das Wochenende ist vorbei und die Allgäuer Sportler waren wieder richtig aktiv. Neben den Spielen in den regionalen Ligen haben einige Allgäuer ...


Mit einer 5:4 Niederlage mach Verlängerung kehren die Memminger Indians vom Tabellenletzten aus Grafing zurück. Am Sonntagabend verpassten die Indians erneut ...


Die Memminger Indians sind am kommenden Wochenende, dem vorletzten der Oberliga-Hauptrunde, nur einmal gefordert. Im Fernduell mit dem EC Peiting um den begehrten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

We Are The People (Official UEFA EURO 2020 Song)
Body Talk
Wigl Wogl