Corona: Landratsamt Oberallgäu und Stadt Kempten schließen
Mittlerweile sind im Landkreis und in der Stadt Kempten insgesamt 36 bestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus zu verzeichnen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Dienstag die Corona-Risiko-Einschätzung auf hoch gesetzt. Mehrere Behörden und Rathäuser in der Region sind bereits geschlossen. Auch das Landratsamt Oberallgäu intensiviert nun seine innerbehördlichen Schutzvorkehrungen. Das Haupthaus am Oberallgäuer Platz in Sonthofen samt Bürgerservice Zulassung, die Außenstelle des Jobcenters Oberallgäu in der Kemptener Sandstraße 10 sowie das Staatliche Schulamt in Immenstadt sind ab Mittwoch, 18. März für den Publikumsverkehr geschlossen. Das betrifft auch die von der Stadt Kempten und dem Landkreis gemeinsam betriebene Zulassungsstelle in der Kemptener Bahnhofstraße 80. Die Schließungen erfolgen auf unbestimmte Zeit.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dringende Angelegenheiten per E-Mail oder per Telefon mit den jeweils zuständigen Stellen zu klären. Um den Dienstbetrieb des Amtes - vor allem für das Krisenmanagement - weiter aufrecht-erhalten zu können, ist damit ein persönlicher Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Behörde grundsätzlich nicht mehr möglich. Die richtigen Ansprechpartner sowie Verwaltungsdienstleistungen des Landratsamtes findet man auf der Internetseite des Landkreises: www.oberallgaeu.org
Nur noch zwingend notwendige Zulassungen werden ermöglicht
Auch Zulassungsdienstleistungen an den genannten Standorten sind von der Regelung betroffen. Zulassungen können nur vorgenommen werden, wenn sie absolut unaufschiebbar sind und dafür, auch das ist zwingend, eine Terminvereinbarung telefonisch vereinbart wurde. Die eigens dafür reservierten Telefondurchwahlen lauten für den Standort Sonthofen 08321/612-930 und für den Standort Kempten 0831/2525-1800. Wenn Termine vergeben wurden, werden die Unterlagen zum Terminzeitpunkt am Eingang entgegen genommen, im BackOffice verarbeitet und zu einem späteren Zeitpunkt an der Tür wieder ausgehändigt oder versandt.
Das Landratsamt Oberallgäu rüstet angesichts eines exorbitant hohen Anrufer-Aufkommens seine Telefonanlage auf. Die Anlage war in den vergangenen Tagen wegen der massiven Zunahme von Anrufen teilweise überlastet. Durch technische Maßnahmen soll die Erreichbarkeit verbessert werden. Dazu gehört auch eine neue Durchwahlnummer, die mehr gleichzeitige Anrufer "verkraftet" als die bisherige. Die neue Nummer für Anrufe rund um Corona lautet: 08321/612-100. Die bisher bekanntgegebene Durchwahl -520 soll nicht mehr verwendet werden.
Busverkehr: Ferienfahrplan
Ab Mittwoch, 18. März fahren auch die Busunternehmen RVA und Komm Mit nach Ferienfahrplan.
Verhalten beim Einkaufen
Es wird dringend darum gebeten, in Warteschlangen mindestens 1,5 Meter Abstand zum Vordermann zu halten. Wenn es möglich ist, sollte per Bankkarte bezahlt werden anstatt mit Bargeld, um das Infektionsrisiko zu minimieren.


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dreiländereck erkunden die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Umwelt und Gesundheit mithilfe der ...


Ein 37-jähriger Mann belästigte am Mittwoch Frauen im Saunabereich des Cambomare in Kempten, indem er sie gegen ihren Willen berührte. Am ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Das Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche, Lacrima Kempten, freut sich, bekannt zu geben, dass acht engagierte Ehrenamtliche erfolgreich ihre Ausbildung ...


Winterliche Straßenverhältnisse führten im Dienstbereich der Verkehrspolizei Kempten zu mehreren Unfällen. Unter anderem kam ein 44-jähriger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


What Is Love 2016
Run
Something to Someone