BRK Bereitschaft Sonthofen stellt sich neu auf
Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) will mit einem jungen und motivierten Team sowie einer neuen Bereitschaftsleitung weiter durchstarten. Da waren sich die Mitglieder beim ersten Treffen nach der Corona-Pause einig. Ein besonderes Augenmerk legt die Sonthofer Rotkreuz-Gemeinschaft künftig auf die Schnelleinsatzgruppen (SEG).
Mit der Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebes stand auch ein Wechsel in der Bereitschaftsleitung an. Benjamin Brunner gab sein Amt beim vergangenen Übungsabend offiziell an Bernhard Gessenharter weiter. Gessenharter ist seit 2010 in der BRK Bereitschaft Sonthofen aktiv und sammelte sowohl im Rettungsdienst als auch im Bereich der Sanitätswachdienste viele Erfahrungen. Durch seinen beruflichen Hintergrund als Schulleiter kennt er bereits die Herausforderungen der Leitungsarbeit. Unterstützt wird Gessenharter durch Stellvertreterin Anke Birle und einen sechsköpfigen Leitungsausschuss mit Zuständigen der verschiedenen Aufgabenbereiche.
Seit drei Jahren war Brunner Bereitschaftsleiter in Sonthofen und unterstützte zuvor seit 2013 als Stellvertreter die Organisation der Rotkreuz-Gemeinschaft. Er trug einen großen Teil zur Entwicklung der Hilfsorganisation bei. Als Einsatzleiter begleitete er zahlreiche Sanitätswachdienste, darunter die Weihnachtsmärkte in Bad Hindelang oder das Finale der BR-Radltour in Sonthofen mit 12.000 Besuchern und einem großen Open-Air-Konzert. Im Namen der gesamten Ortsgruppe bedankte sich Gessenharter für das Engagement Brunners, der sich nun aus privaten Gründen aus der Leitungsgruppe zurückzieht. “Wir freuen uns sehr, dass uns Benjamin Brunner aber weiterhin in der Bereitschaft erhalten bleibt”, so Gessenharter weiter. Auch Kreisbereitschaftsleiter Matthias Straub dankte Brunner für sein Engagement und die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung der Sanitätsdienste bei großen Veranstaltungen.
Neben der Ausbildung ehrenamtlicher Sanitäter und der sanitätsdienstlichen Absicherung von Veranstaltungen konzentriert sich die Bereitschaft Sonthofen künftig besonders auf die dort stationierten
Schnelleinsatzgruppen Transport und Betreuung. Der Betreuungsdienst Oberallgäu, der gemeinsam mit der Bereitschaft Immenstadt gestellt wird, betreut und versorgt bei größeren Einsatzlagen hilfebedürftige Menschen mit lebensnotwendigen Versorgungsgütern und führt Maßnahmen der Basisnotfallnachsorge durch. Die SEG Transport schafft zusätzliche Transportkapazitäten, wenn die öffentlich-rechtlichen Rettungsmittel bei Großeinsätzen nicht ausreichen. „Ich freue mich sehr, mit unseren Bereitschaftsmitgliedern diese Aufgaben anzugehen. Wir sind eine motivierte Mannschaft, die mit sich mit Freude, Ideenreichtum und großem Engagement in den verschiedenen Arbeitsbereichen des BRK einbringt“, so Bereitschaftsleiter Gessenharter.
Die BRK Bereitschaften sind die ehrenamtlich getragenen Einsatzeinheiten des Bayerischen Roten Kreuzes auf Ortsebene. Sie sind im Bereich der Sanitätswachdienste, als Schnelleinsatzgruppen, in den Sozialen Diensten, im Katastrophenschutz und unterstützend im Rettungsdienst aktiv. Willst auch du #gemeinsamstark sein? Dann mach mit! Weitere Informationen auf www.brk-sonthofen.de


Am Montagabend fanden in Kempten mehrere Versammlungen statt. Insgesamt gingen bei der Stadt Kempten vier Versammlungsanzeigen ein. Die Hauptveranstaltung fand als ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Freitagabend gingen beim Notruf und auf der Polizei Memmingen mehrere Mitteilungen von Passanten über streitende Personen am Bahnhofsgelände ein. Durch die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Who´s Laughing Now
Behind These Hazel Eyes
Save Me from the Monster in My Head