
Amtsgericht Sonthofen wird für mehr Sicherheit umgebaut
06.05.2013 - 14:31
06.05.2013 - 14:31
Die Sicherheitstechnik am Amtsgericht in Sonthofen wird weiter verbessert. Unter anderem wird der Eingangsbereich verändert. Vorübergehend erfolgt der Zugang über die Hofackerstraße.
Zudem werden Überwachungskameras im Gerichtsgebäude installiert. Beginn der Umbaumaßnahmen wird im August sein. Sieben bis acht Wochen dürften die Arbeiten in Anspruch nehmen. "Die bisher getroffenen Maßnahmen kommen gut an", sagte Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk (CSU) heute bei einem Termin vor Ort. Die meisten Besucher hätten absolutes Verständnis, nur einzelne würden sich beschweren.
Die Verschärfung durch Zugangskontrollen hatte die Staatsregierung nach einem Vorfall in Dachau beschlossen. Dort war ein Staatsanwalt bei einem vermeintlich harmlosen Prozess vom Angeklagten im Gerichtssaal erschossen worden. Bayernweit wurden Eingangskontrollen grundsätzlich Pflicht. Man habe damals "schnell, zielgerichtet und konzentriert reagiert", so Merk.
Foto: Auf dem Bild zeigt Amtsgerichtsdirektor Alfred Reichert der bayerischen Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk (CSU) und dem Landtagsabgeordneten Eberhard Rotter (CSU) die Umbaupläne
AKTUELLES
Gericht kippt Verbot von Querdenker-Demo in Kempten
Allgäuer Studienkreise bemängeln Lernrückstände bei Schülern
Kostenloses Coaching für Kitas und Schulen in Bayern
Wieder ein Holzpenis: Diesmal in Ravensburg
Inzidenzzahlen im Allgäu sinken - außer in Memmingen
100 Tausend Euro Brandschaden in Kempten
Der Stadtjugendring Kaufbeuren plant Ferienangebote
20.000 Euro Schaden nach Wutanfall in Burgberg i. Allgäu
Die Inzidenzzahlen im Allgäu steigen weiter
Für eine bessere Parkplatzsituation in Bühl