AllgäuStrom Volleys bereiten sich auf Dritte Liga vor
Vor rund einem Monat fand die Saison in den Volleyball-Bundesligen ein abruptes Ende und fast zeitgleich, aber unabhängig davon, zog der TSV Sonthofen seine erste Mannschaft aus der zweiten Bundesliga zurück. Seither sind die Verantwortlichen der Kreisstadt-Volleyballer an der Planung der kommenden Saison, in der Hoffnung dass diese mit einigermaßen geregelten und normalen Rahmenbedingungen stattfinden kann.
Sportliche Leiterin Veronika Kettenbach und Abteilungsleiter Peter Müller arbeiteten trotz der schwierigen Situation am Konzept für die Nachwuchsmannschaften, sowie der Aufstellung der Damenmannschaften. Hier ging es zunächst vorwiegend um die Frage mit welchem Team man in welcher Liga spielen wird. „Wir haben uns aus sportlicher Sicht dafür entschieden, dass nach dem Rückzug in die 3. Liga, die zweite Mannschaft in der Landesliga an den Start geht. Dritte und Vierte Mannschaft werden in Bezirksklasse und Kreisklasse auflaufen.“ so Veronika Kettenbach, die die einzelnen Teams koordiniert und das Gesamtkonzept steuert. „Dadurch haben wir auch die Möglichkeit viele eigene Spielerinnen und Nachwuchstalente im Neuaufbau der ersten Mannschaft zu berücksichtigen.“ fügt sie an.
Und dieser Aufbau der Drittliga-Mannschaft macht bereits riesige Vorschritte. Vorausschauend hatten die Verantwortlichen der Volleys ja bereits im März die bisherige Cheftrainerin der ersten Mannschaft, Veronika Majova, weiterverpflichten können. Sie wird weiter die erste Mannschaft coachen und sich noch mehr in die Jugendarbeit des TSV miteinbringen. Und auch eine weitere Stelle, die aufgrund des Rückzugs des langjährigen Teammanagers Achim Flick frei wurde, konnte bereits nachbesetzt werden. Franziska Dillinger, ehemalige Spielerin der Volleys, wird zukünftig die Koordination und Organisation des Teams übernehmen. Sie war ebenfalls wie die sportliche Leiterin Veronika Kettenbach und Trainerin Veronika Majova Mitglied des Meisterteams 2.Bundesliga 2017.
Und die drei „Meisterinnen“ haben bereits erste News zur Kaderplanung 2020/2021 zu verkünden. „Wir werden eine gute Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Nachwuchstalenten zusammenstellen. Mit Christina Brunnhuber, ein Eigengewächs des TSV´s, haben wir auch bereits eine Rückkehrerin mit im Team. Sie kommt aus Frankfurt zurück ins Allgäu.“ so die neue Teammanagerin Franziska Dillinger im Interview. Wie bereits Mitte März berichtet wird aus dem Zweitliga-Kader Katharina Schöll weiter mit von der Partie sein. Ebenfalls höherklassige Erfahrung haben Zuspielerin Nadia Roth und Routinier Eva Schilf, die ebenfalls im neuen Team dabei sein werden. Hinzu kommen aus der ehemaligen Regionalliga-Mannschaft Vanessa Müller und Vanessa Herz, sowie die beiden ganz jungen Talente Janina Landerer (18) und Nora Harner (15). „Ich denke damit haben wir zunächst mal einen sehr guten Stamm auf dem wir noch weiter aufbauen können.“ fügt sportliche Leiterin Veronika Kettenbach an, die sich bereits auch intensiv mit der Saisonplanung der weiteren Damen- und Nachwuchs-Teams beschäftigt.
Wann und wie die neue Saison startet steht allerdings noch nicht fest. Hier erwartet man erst in einigen Wochen Klarheit, sobald das allgemeine öffentliche Leben wieder in geordneteren Bahnen verläuft.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Play With Fire
Down
Let´s Dance