3:0-Sieg der AllgäuStrom Volleys gegen Grimma
Wiedergewonnene Spielfreude begeistert 400 ZuschauerDie Sonthofer Bundesliga Damen, bislang in dieser Saison noch ohne Heimsieg, besiegten am Samstag eindrucksvoll den Tabellendritten VV Grimma mit 3:0 (25:23 25:21 25:12). In einem in den ersten beiden Sätzen sehr spannenden und hochklassigen Match zeigten die Damen von Trainer Markus Zymmara ihre wiedergewonnenen Spielfreude und erhöhten ihr Punktekonto auf 14 Zähler.
Vor rund 400 Zuschauern begannen die Gastgeber zunächst aber eher nervös, leisteten sich noch etliche Fehler und waren über 3:8 bis hin zum 10:17 stets im Hintertreffen. Dann aber kam die Wende durch die Einwechslung von Kapitänin Veronika Kettenbach und Sonthofen drehte den Satz zunächst zum 20:20. In dieser Phase setzte Kettenbach vor allem Angreiferinnen in Szene. Theresa Müller, die anschließend zur besten Spielerin gewählt wurde, und Natascha Niemzcyk , machten enormen Druck und den Gästen aus Grimma gelang ab diesem Zeitpunkt kaum mehr eine Aktion. Mit 25:23 brachte man den umkämpften ersten Satz unter Dach und Fach.
Im zweiten Satz begegneten sich die Mannschaften dann weiterhin auf Augenhöhe. Bis zur zweiten technische Auszeit (16:16) konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Doch im Endspurt minimierten Sonthofen die Fehlerquote und konnten durch Marion Mirtl zum 25:21 abschließen.
„Wir waren heute einfach sehr gut in der Annahme“, bilanzierte Trainer Markus Zymmara, der diesmal Regie Trainerteam führte, das Match. „Den ersten Satz haben wir dann mit etwas Glück noch gedreht , aber danach haben wir tolles Volleyball gezeigt.“
Denn im dritten Satz demonstrierten die AllgäuStrom Volleys eindrucksvoll ihre Stärke an diesem Abend. Über 9:4 und 13:5 zog der Gastgeber mit 19:8 davon. Mit einem hervorragenden Block und sehenswerten Angriffspunkten überrollte man die Gäste aus Grimma förmlich und gewann ungefährdet mit 25:12. Hier konnten sich auch die Sonthofer Eigengewächse Nadine Burbrink und Denise Senst immer wieder gekonnt in Szene setzen und für Punkte sorgen.
Drei wichtige Punkte und ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk sorgten in der Allgäu Sporthalle dann für ausgelassene Freude. Auf Platz 5 überwintern die Sonthofer Damen nun, ehe es am 4. Januar mit einem Trainingslager und dem ersten Match 2018 am 13.1. in Vilsbiburg weitergeht. (pm)


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Bereits am Dienstagmorgen, 03.12.2019, gegen 07.25 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lindauer Straße und Mozartstraße ein Unfall. Ein 12-jähriger Junge ...


Bezugnehmend auf die Aussage unseres Pressesprechers Jürgen Naumann bei der Pressekonferenz am 03.12.2019 „In Sonthofen gibt es keine Presse, das ist halt so ...


Der Voith-Standort in Sonthofen soll weiter im Herbst nächsten Jahres geschlossen werden. Daran änderte auch die Betriebsversammlung am Mittwoch nichts. ...


Am heutigen Mittwoch gegen 16.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall am Ortseingang von Sonthofen aus Richtung Burgberg. Im Kreuzungsbereich der Sonthofer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
RITMO (Bad Boys For Life)
What About Us
Einmal im Leben