Landkreis Oberallgäu: Regierung genehmigt Haushalt
Die Regierung von Schwaben hat mit Schreiben vom 7. August 2017 den Haushalt des Landkreises Oberallgäu für das das Jahr 2017 genehmigt. In ihrer Würdigung des Haushaltes hält die Regierung fest, dass der Landkreis die leicht gestiegene, aber weiterhin unterdurchschnittliche Umlagekraft genutzt habe, um trotz angespannter Haushaltslage den Kreisumlagehebesatz nochmals zu senken.
Daneben gelinge es in diesem Jahr erstmals, die Investitionen ohne Kredite und mit einem beachtlichen Eigenmittelanteil zu finanzieren und zugleich die bestehende Verschuldung weiter zu reduzieren. Die Regierung bestärkt den Landkreis, den eingeschlagenen Weg der Ausgabendisziplin und des Schuldenabbaus weiter fortzusetzen. Darüber hinaus begrüßt sie, dass der Landkreis die allgemeine Rücklage erhöht hat, um in künftigen Jahren einen unvertretbar hohen Kreditbedarf für vorgesehene Investitionen zu vermeiden.
„Mit der Generalsanierung am Beruflichen Schulzentrum Kempten steht für die kommenden Jahre eine große Herausforderung an, die der Landkreis zusammen mit der Stadt Kempten zu bewältigen hat. Wie ein guter Kaufmann müssen wir für diese Investition rechtzeitig vorsorgen“, betont Landrat Anton Klotz.
Der diesjährige Kreishaushalt hat ein Gesamtvolumen von insgesamt rund 177,42 Millionen Euro. Davon entfallen 151,57 Millionen Euro auf den Verwaltungshaushalt sowie 25,85 Millionen Euro auf den Vermögenshaushalt. Rund zwei Drittel der Ausgaben werden dabei für soziale Bereiche benötigt. Der Vermögenshaushalt beinhaltet den Ausbau und die Unterhaltung der Kreisstraßen. Die Umlagekraft liegt heuer bei 986,24 € je Einwohner, die durchschnittliche Umlagekraft in Bayern beträgt 1.234,90 € je Einwohner.


Am Freitag gegen 18:45 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw den Jochpass von Oberjoch in Richtung Bad Hindelang. In einer Kurve kam er aufgrund nicht ...


Sonthofen trägt nun bereits im 17. Jahr den Titel „Alpenstadt des Jahres“, der der Kreisstadt 2005 verliehen wurde. Von Beginn an wurde im Stadtrat bzw. ...


Am Donnerstagabend befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße OA5 von Immenstadt in Richtung Blaichach. In der Rechtskurve bei Hofen fuhr er ...


Am Donnerstagabend befuhr ein 35-Jähriger mit seinem Mountainbike die Straße von der Alpe Mohr in Richtung Oberstaufen, kam dabei alleinbeteiligt ...


Ein 26-jähriger Pkw-Besitzer erstattete Anzeige bei der Polizei Immenstadt, da man ihm aus seinem im Pkw liegenden Geldbeutel mehrere Bankkarten gestohlen haben ...


Am Donnerstagnachmittag stürzte eine 59-jährige Gleitschirmfliegerin im Bereich der Mittelstation der Nebelhornbahn ab. Aufgrund eines Bedienfehlers bei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Geister
Too Much
Attack Without Warning