Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: Wach durch die Allgäuer Nacht
 
 

Maximilian Günther feiert Premierensieg im Formelsport!
09.08.2011 - 05:26
Obwohl mit gerade einmal 14 Jahren der Jüngste im Teilnehmerfeld, etablierte sich Maximilian Günther mit bisher fünf zweiten Plätzen und einem dritten Platz aus sechs Rennen bereits als Dauergast auf dem Formel BMW Talent Cup Podium.
Am vergangenen Wochenende gelang dem Formelsport-Neueinsteiger aus Rettenberg nun der ganz große Coup: "Maxi" feierte bereits bei seiner erst dritten Rennveranstaltung im Automobilsport den ersten Sieg und stand zum ersten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen.

"Ich bin total happy und werde meinen ersten Sieg im Automobilsport sicherlich lange in Erinnerung behalten!", strahlte der 14-Jährige mit der spanischen Sonne um die Wette. "Ich widme diesen Sieg meinen Partnern und Sponsoren für die tolle Unterstützung und bedanke mich ganz herzlich bei den Instruktoren des Formel BMW Talent Cup für die hoch professionelle Zusammenarbeit."

Der amtierende ADAC Kart Champion hatte mit seinen außerordentlichen Leistungen bei den Talent Cup Auftaktveranstaltungen in Sturup (Schweden) und Magny Cours (Frankreich) bereits für Furore gesorgt und startete auch im spanischen Monteblanco mit sehr schnellen Rundenzeiten ins Wochenende.

Der sympathische Allgäuer trotzte mit einer hervorragenden Fitness der extremen Sommerhitze und belegte im Zeittraining zwei Mal die dritte Startposition.

Maximilian Günther gelang gleich im ersten Rennen die Sensation und der Youngster trug sich in die Formel BMW Siegerliste ein, in der neben Sebastian Vettel, Timo Glock, Nico Hülkenberg und Sebastien Buemi zahlreiche weitere Rennfahrer stehen, die nach ihrer Grundausbildung bei BMW Motorsport eine erfolgreiche Karriere starteten.

Mit dem Ziel, die jungen Nachwuchsrennfahrer auf zukünftige Rennsituationen vorzubereiten, hatte man sich bei BMW Motorsport für Spanien das "Reversed Grid" Startprozedere ausgedacht. Dies bedeutet, dass der nächste Lauf auf den ersten sechs Startplätzen in umgekehrter Reihenfolge des vorherigen Rennens gestartet wurde. Maximilian Günther zog sich trotz dieses Handicaps recht ordentlich aus der Affäre und belegte neben einem siebten Platz, noch zwei fünfte Plätze in Spanien.

Ende August startet der Formel BMW Talent Cup in Portimao (Portugal) und feiert anschließend Mitte September im Rahmen des DTM Laufes in Oschersleben das große Saisonfinale.

Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum