Teils erhebliche Lawinengefahr im Allgäu
Es besteht im Allgäu und im Werdenfelser Land oberhalb der Waldgrenze eine erhebliche Lawinengefahr, in tieferen Lagen sowie im übrigen bayerischen Alpenraum ist die Lawinengefahr gering.
Gefahrenstellen liegen über der Waldgrenze im kammnahen Steilgelände der Hangrichtung Nordwest über Nord bis Ost sowie in frisch eingewehten Rinnen und Mulden. Hier ist bereits bei der geringen Zusatzbelastung eines einzelnen Skifahrers eine Auslösung kleiner Schneebrettlawinen möglich. In tieferen Lagen können sich aufgrund des noch warmen Bodens vor allem an Grashängen sowie aus lückigen Bergwäldern kleine Bodenlawinen lösen.
Schneedecke:
Der bayerische Alpenraumraum erhielt in den letzten 48 Stunden verbreitet 10-20 cm, auf der Zugspitze sowie in den Hochlagen der Allgäuer Alpen ca. 50 cm Neuschnee. Vor dem Einschneien war nur oberhalb von ca. 2.200m eine geschlossene Schneedecke anzutreffen. In tieferen Lagen war, wenn überhaupt, nur in eingewehten Rinnen und Mulden eine Altschneedecke vorhanden. Der Neuschnee liegt bindungsarm oberhalb von 1.800m schattseitig auf einer aus kantigen Kristallen bestehenden Altschneeoberfläche, sonnseitig auf einem meist dünnen Schmelzharsch bzw. auch Windharschdeckel. In tieferen Lagen hat sich der Neuschnee auf einem meist noch ungefrorenen Untergrund abgelagert.
In den frühen Morgenstunden kam zum Teil starker Wind aus südlicher Richtung auf, der über der Waldgrenze kammnah kleinräumige Triebschneeansammlungen entstehen ließ, die leicht zu stören sind. Hinweise und Tendenz: Die nächsten Tage soll es immer wieder etwas schneien. Jedoch wird kein großer Neuschneezuwachs erwartet. An der Lawinengefahr wird sich voraussichtlich wenig ändern.
Gefahrenstufen regional
Z-o: über der Waldgrenze - frischer Triebschnee
Z-u: unterhalb der Waldgrenze - kleine Bodenlawinen
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Werdenfelser Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Bayerische Voralpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Chiemgauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Berchtesgadener Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 1
Z-u: Gefahrenstufe 1
----------------------------------------------------
Herausgeber:
Lawinenwarnzentrale
im Bayerischen Landesamt für Umwelt


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Ein erneut herber Rückschlag für den Einzelhandel, die Modeindustrie und die hunderttausenden Existenzen, die damit in Deutschland in Verbindung stehen. Der ...


Die Nacht zum Sonntag brachte dem Allgäu, Kleinwalsertal und dem Bodensee planmäßig eisige Temperaturen: In Lindau -10 Grad, in Oberstdorf und Tannheim ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Eine Spende in Form von 13.000 FFP2-Masken nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder aus den Händen von Alexander Pade, Gründer und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

There Will Be a Way
All We Need Is Love (feat. Jake Isaac)
Blinding Lights