Stillachtal bei Oberstdorf wegen Lawinengefahr gesperrt
Skiflugschanze und die Fellhornbahn abgeschnittenDas Stillachtal und das südliche Trettachtal bei Oberstdorf sind am Donnerstagmorgen wegen Lawinengefahr komplett gesperrt worden. Seit 7:30 Uhr sind Zufahrten und Zugänge geschlossen, teilte der Markt Oberstdorf mit. Die Skiflugschanze und die Fellhornbahn können nicht erreicht werden.
"Die Lawinenkommission hat eine aktute Lawinengefährdung festgestellt", daher wurden die Maßnahmen getroffen. "Betroffene Bewohner und auch Feriengäste wurden bereits am Mittwochabend informiert, dass sie das Tal gegebenenfalls verlassen müssen oder bis zum Ende der Sperrung ausharren müssen", so Christine Uebelhör von der Marktgemeinde Oberstdorf im Interview bei Radio AllgäuHIT. Feriengäste die neu ankommen und nun nicht in ihre Unterkünfte reisen können, werden anderweitig untergebracht.
Sollte das Wetter es zulassen, sollen morgen Lawinensprengungen durchgeführt und aller Voraussicht nach dann die Sperrungen gegen Mittag aufgehoben werden. Der Helikopter kann allerdings bei starkem Schneefall nicht fliegen. In Oberstdorf hoffen die Verantwortlichen jetzt darauf, dass es am Abend tatsächlich zu schneien aufhört. Anschließend soll das niederschlagsfreie Fenster genutzt werden, so Uebelhör abschließend.
Das Stillachtal ist neben dem Trettachtal das westliche der beiden großen Alpentäler südlich von Oberstdorf.


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Am 04.12.2019 meldete sich gegen 23:30 Uhr ein 21-Jähriger Oberallgäuer bei der Polizei, dass er und sein 19-jähriger Begleiter auf dem Weg zum ...


Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern ein Konzept für den Tagestourismus im Alpenraum: „Angesichts des zunehmenden Unmutes vieler Anwohnerinnen und ...


Zu einer Auseinandersetzung kam es am Samstagvormittag in der Östlichen Alpenstraße. Hintergrund war eine Mitteilung bei der Polizei, nachdem ein ein Mann ...


Gestern Vormittag fiel einer Streife der Polizei Sonthofen auf der Südlichen Alpenstraße ein offensichtlich zu schneller Rollerfahrer auf. Bei der Nachfahrt ...


Neuauflage des Alpinen Wintergenuss Kempten Kulinarische Highlights und Kunsthandwerker locken Besucher in die Nördliche Innenstadt Der Themenmarkt „Alpiner ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Chandelier
Polaroid
Immer wie immer