Kritik an Modernisierungsplänen an Oberstdorfer Skiflugschanze
Die ÖDP Oberallgäu-Kempten verfolgt mit Sorge den Findungsprozess an der Skiflugschanze in Oberstdorf. So der Titel einer Pressemitteilung der Partei. Gemeint sind geplante Modernisierungsmaßnahmen rund um die altehrwürdige "Heini-Klopfer-Schanze".
Einerseits werde das Alleinstellungsmerkmal der Flugschanze in der oberallgäuer Marktgemeinde erkannt. Andererseits könne die Verantwortung nicht von einer Gemeinde für ganz Deutschland alleine getragen werden, heißt es.
Grund sind geplante Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro. Damit soll die Schanze technisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Unter anderem soll die Tektur des Schanzentisches und das Flutlicht erneuert werden. Die ÖDP fordert, dass Mittel ausschließlich touristischen Maßnahmen zufließen.
"Denn vom Tourismus profitieren alle. So nutzt auch bspw. ein Altusrieder Gast die Tourismusstruktur, wenn er den neu zu bauenden Lift zum Schanzenturm in Anspruch nimmt", so der oberallgäuer Kreisrat der ÖDP, Michael Finger und selbst Oberstdorfer.
In der Pressemitteilung der ÖDP heißt es weiter: "Es sei dringend zu überlegen, ob wir in Jahren angespannter Finanzhaushalte und vielen unbewältigten Problemen - wie in der Asylproblematik / fehlenden Sozialwohnungen -es dem Steuerzahler im gesamten Landkreis glaubhaft vermitteln können, dass wir Millionen in Flutlicht oder eine Tektur des Schanzentisches investieren wollen."
Es sei dringend zu überlegen, ob in Jahren angespannter Finanzhaushalte und vielen unbewältigten Problemen - wie in der Asylproblematik / fehlenden Sozialwohnungen -es dem Steuerzahler im gesamten Landkreis glaubhaft vermitteln könne, dass Millionen in Flutlicht oder eine Tektur des Schanzentisches investieren sollen, so die ÖDP.
Michael Finger: "Wir werden nur einem Finanzierungskonzept zustimmen, in dem Regionalgelder dem Gast vor Ort oder den Landkreisbürgern zu Gute kommen und am liebsten wäre uns bei der Summe ein Bürgerentscheid."


Am Freitagabend sollte ein auffällig fahrender Pedelec-Fahrer in Immenstadt kontrolliert werden. Nachdem die Polizeistreife bei der Nachfahrt das Anhalte Signal ...


Am frühen Freitagnachmittag befuhr ein 29-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die B19 in Richtung Kleinwalstertal. Kurz vor der Abzweigung nach Jauchen ...


Das dezentrale Impfen im Landkreis wird weiter fortgesetzt. Das ist Konsens zwischen Landratsamt, Kommunen und Impfzentren. In den Städten, Märkten und ...


Das Robert-Koch-Institut meldete heute Morgen einen Inzidenzwert von 100 für das Oberallgäu. Dieser wurde am Freitag vom zuständigen Gesundheitsamt auf ...


Durch Sekundenschlaf wäre es bei Oberstaufen beinahe zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Am 08.04.2021 gegen 13.10 fuhr ein 82-jähriger Pkw-Fahrer auf ...


Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You
Lemon Tree
One Day In Your Life