Allgäu: Saisonstart für die Skilifte am Wochenende
Die ersten Skigebiete im Allgäu starten in die Wintersaison: Am Freitag, den 03.12.21 nehmen die neu eröffnete Söllereckbahn bei Oberstdorf, die Schwärzenlifte in Eschach und die Lifte in Grasgehren am Riedbergpass in Obermaiselstein ihren Skibetrieb auf. Die Hörnerbahn in Bolsterlang öffnet am Samstag und in Balderschwang werden die Loipen und Skating-Pisten gespurt. Das Skigebiet Jungholz und die Kanzelwand starten im Lauf der kommenden Woche. Nach und nach wollen weitere Skigebiete ihren Betrieb aufnehmen.
An allen Anlagen gilt 2G+ für Erwachsene, das heißt genesen oder geimpft und mit zusätzlichem gültigen Testnachweis. Saisonkarten müssen vor Benutzung mit einem aktuellen Covid-Testnachweis täglich an der Bergbahnkasse freigeschaltet werden. Kinder unter 12 Jahren und Schüler und Schülerinnen bis einschließlich 17 Jahre müssen grundsätzlich keinen 2G+ Nachweis erbringen; diese Regel gilt aktuell bis zum 31.12.2021. Um Zeit zu sparen, sollte man schon mit einem Testergebnis anreisen, da die Skilifte keine eigenen Testzentren betreiben. Testmöglichkeiten bestehen aber in den Orten. Neben der 2G+ Regel gelten allgemein Abstandsregel und eine FFP2-Maskenpflicht ab einem Alter ab 15 Jahren für alle Betriebsbereiche wie Kasse, Serviceräume, Kabinen- und Sesselbahnen. Außerdem wird über die Drehkreuze die Anzahl der Gäste erfasst und eine verringerte Personenzahl in den Kabinen zugelassen. Zusätzlich sorgen teilweise Plexiglasscheiben in der Kabine für Trennung.
Tagesaktuelle Hinweise finden sich auf den Webseiten der jeweiligen Skigebiete. Sich hier zu informieren wird empfohlen, da aufgrund behördlicher Vorgaben es jederzeit zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Die tagesaktuelle Liste der geöffneten Gebiete findet sich auf einem Blick unter www.superschnee.com
Gastronomie am Berg
Die Auflagen in den Hütten und Berggaststätten entsprechen den gängigen Anordnungen im Tal, derzeit 2G.
Tickets auch online oder Teil der Gästekarte
Skitickets können teilweise online erworben werden. Manche Gästekarten haben bereits die Tickets inkludiert wie etwa Königscard, Bad Hindelang+, Oberstaufen+ oder das GUT-Ticket Oberstdorf sowie die Allgäu-Walser-Card. Auch der Skiverleih ist vielerorts vorab online buchbar.
Skischulen und Skiverleih
Skischulen haben mit dem Deutschen Skilehrerverband (DSLV) ein Konzept ausgearbeitet. Zu den im Skigebiet gültigen Regeln sorgen verschiedene Maßnahmen für mehr Sicherheit. So werden Skikurse zeitversetzt angeboten und dann auch ohne Mittagsbetreuung. Wie in normalen Shops gilt auch für den Skiverleih eine limitierte Anzahl von Personen. Um eine Online-Buchung wird gebeten. Teils werden Büros ausgelagert, um auch hier eine Entzerrung der Gäste zu erreichen. Wie letztlich im laufenden Winterbetrieb vorgegangen werden muss, entscheidet sich nach den behördlichen Vorgaben, die oftmals sehr kurzfristig kommuniziert werden.


In den Vormittagsstunden des Dienstags befuhr ein 71-jähriger Pkw-Fahrer den Parkplatz des Skiliftes in Ofterschwang und kollidierte beim Vorbeifahren an einem ...


Seit mehr als einem Vierteljahrhundert gelingt es dem Schwäbischen Skiverband jährlich aufs Neue, Tausende Schülerinnen und Schüler bei einem ...


Einen Vermissten hat die Polizei im Skigebiet Walmendingerhorn im benachbarten Kleinwalsertal tot aufgefunden. Der Mann wurde bereits seit Freitagabend ...


Die aktuelle Wetterlage mit bis zu einem Meter Neuschnee und Wind in den Bergen führen zu einer angespannten Lawinensituation. Gebietsweise steigt die Lawinengefahr ...


Alte Bretter fahren anders: Das Heimathaus beherbergt ein weltweit renommiertes FIS-Skimuseum. Passend dazu wird am 11. Februar 2023 ab 15 Uhr, anlässlich des ...


Nachdem 2020 die 3. Deutschen Meisterschaften großen Anklang und Begeisterung bei Zuschauern, Teams und dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) fanden, wird ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bleiben Wir
Die Of A Broken Heart
Heavy Metal Love