Oberstaufen Tourismus launcht neue Webseite
Der Online-Auftritt der Urlaubsdestination Oberstaufen präsentiert sich ab sofort im neuen Design. Besonderen Wert bei der Neugestaltung legte das Team auf einen individuellen, frischen und klaren Look, hohe Funktionalität und die optimale Nutzbarkeit auf mobilen Endgeräten. Frisch und klar wie die Bergluft, viel Raum für Weitblick – wie die sich immer wieder neu öffnenden Perspektiven im Allgäu.
Die neue Webseite der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH macht Oberstaufen in seiner Vielfalt bereits digital erlebbar, visuell als auch haptisch. Ansprechende, emotionale Bilder treffen auf großzügige Weißräume und eine frische Farbwelt. Klassische informative Text- und Bildbausteine werden ergänzt durch spielerische Bausteine, die zum Erkunden und Verweilen anregen – wie das innovative Element des Drehrads auf der Startseite: Dieses bietet nicht nur eine inspirierende und auch funktionale Alternative zur Hauptnavigation, es punktet vor allem auch im Design, indem es das ‚O‘ des Oberstaufen-Logos perfekt aufgreift.
Ungefähr zwei Drittel der Besucher greifen von mobilen Endgeräten auf oberstaufen.de zu. So folgte auch der Relaunch dem ‚mobile only‘-Designansatz und damit dem konzeptionellen Ziel, eine optimale Darstellung und Nutzbarkeit der Webseite auf Smartphones und Tablets zu erreichen. Natürlich ist auch der Zugriff von großen Screens weiterhin problemlos möglich. Positiver Nebeneffekt: Die zahlreich eingesetzten Bildmotive kommen noch besser zur Geltung.
Begleitet von der netzvitamine Unternehmensberatung wurde der Relaunch in einer wahren Rekordzeit gemeinsam mit der Digitalagentur Atrivio aus Kempten umgesetzt. Das Team überzeugte nach Ausschreibung beim Pitch Anfang Juni sowohl mit Know-how und nutzerfreundlichen technischen Lösungen als auch mit maßgeschneiderten und damit einzigartigen Layoutentwürfen. Im Ergebnis setzt sich die Webseite dank der individuellen Programmierung und Gestaltung deutlich von Mitbewerbern ab.
„Ziel war es, die Werte und Eigenschaften unserer Destination auf der Webseite aufzugreifen und widerzuspiegeln, Information und Inspiration miteinander zu verbinden. Es freut mich ganz besonders, dass wir mit Atrivio einen kompetenten Partner aus der Region gefunden haben, der dieses Großprojekt so kreativ, engagiert und erfolgreich mit uns umgesetzt hat“, sagt Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff.
Auf Du und Du mit dem Gast
Mit dem Relaunch einher geht auch der Wechsel der Nutzer-Ansprache. Wie bereits im Gäste-Newsletter als auch in den Social-Media-Kanälen werden die User ab sofort mit einem respektvollen ‚Du‘ angesprochen. „Schließlich heißt es bei uns im Dialekt auch ‚Griaß di‘ und ‚Pfiat’s Eich‘. Und nicht zuletzt lässt man, einmal im Urlaubsmodus und unter Freunden angekommen, den Alltag hinter sich, taucht ein in eine entspannte, lockere Atmosphäre“, so Höfinghoff.
Ausgehend vom Design der Webseite ist auch das Corporate Design von Oberstaufen Tourismus generell einigen Änderungen unterworfen. Unter anderem orientiert sich bereits die aktuell erschienene achte Ausgabe des Oberstaufen MAGAZINs an den neuen Layouts. Die weitere Umstellung wird nach und nach erfolgen, um über alle Kanäle hinweg ein ganzheitliches Markenerlebnis zu schaffen.


Bereits zum vierten Mal hat sich die Arbeitsgruppe – bestehend aus verschiedenen Vertretern der Stadt Kempten – getroffen und weitere Details des ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Elmar Stegmann ist Landrat des Landkreises Lindau mit über 80.000 Einwohner und verfügt aktuell über einen Haushalt von ...


Am Mittwoch, 15. Februar, um 15 Uhr, wird die Veranstaltung Hüttenzauber mit einer Kunsteislaufbahn am Bürgerplatz Neugablonz eröffnet und dort bis zum ...


Nachdem 2020 die 3. Deutschen Meisterschaften großen Anklang und Begeisterung bei Zuschauern, Teams und dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) fanden, wird ...


Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...


Wie zufrieden sind die Allgäuer mit ihrem Leben im Allgäu? So lautete das Thema einer Umfrage des Instituts für Nachhaltige und Innovative ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wait
Loin d´ici
Trustfall