Niedersonthofer Steige: Baustelle pausiert zwei Wochen
Seit Mai gehen die Arbeiten zur Sanierung der Niedersonthofer Steige weiter. Doch jetzt ist erstmal Pause und damit eine zweiwöchige Erleichterung für Durchfahrende.
Der Landkreis Oberallgäu saniert in diesem Jahr einen zweiten Bauabschnitt der sogenannten Niedersonthofer Steige. Auf einem Teilstück von rund 730 Meter nordwestlich von Niedersonthofen in Richtung Südosten bis zum Ortsteil Mähris / Bergstättgebiet werden – wie im letzten Jahr – die Randeinfassungen und der bituminöse Oberbau erneuert. Darüber hinaus wird die Straßenentwässerungseinrichtungen auf den Stand der Technik gebracht. Dafür wurde die Kreisstraße OA 22 zwischen Mähris und Niedersonthofen bereits im März dieses Jahres voll gesperrt.
Doch vorerst ist Sommerpause auf der Baustelle: In der Zeit vom 5. bis 21. August werden keine weiteren Arbeiten an der Kreisstraße ausgeführt. Bis zu diesem Freitag wird der Asphalteinbau auf dem Straßenabschnitt beendet. Der Baustellenbereich kann deshalb während der zweiwöchigen Baupause ohne Behinderungen durchfahren werden. Allerdings ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer begrenzt.
Wenn zwischen dem 22. August und dem 2. September die Arbeiten fortgesetzt werden, ist eine erneute Vollsperrung notwendig. Witterungsbedingt können sich die Arbeiten verschieben.
Umleitungen
Da zur gleichen Zeit auch die Ortsdurchfahrt in Werdenstein umfassend saniert wird und die Kreisstraße OA 2 in diesem Bereich ebenfalls voll gesperrt ist, wird der motorisierte Verkehr wie folgt umgeleitet:
- Wie im vergangenen Jahr wird der Verkehr zunächst auf die Kreisstraße OA 2 umgeleitet, dann allerdings über die Gemeindeverbindungsstraße nach Oberdorf (aufgrund einer tonnagebeschränkten Brücke nur Fahrzeuge bis 30 t Gesamtgewicht) und weiter über die Kreisstraße OA 1 und OA 5 in Richtung Zelles / Immenstadt geführt. Den entsprechenden Umleitungsplan finden Sie hier: https://www.oberallgaeu.org/fileadmin/eigene_dateien/Dateien_Tiefbau/OA_22_Umleitung_Gesamtansicht.pdf
- Überörtlicher Verkehr und Fahrzeuge über 30 Tonnen Gesamtgewicht werden großräumig über die Kreisstraße OA 22 – Zellen / Gerats, die B 19 (AS Waltenhofen-Süd und AS Immenstadt-Nord) und die Kreisstraße OA 5 umgeleitet. Den entsprechenden Umleitungsplan für Fahrzeuge über 30 Tonnen finden Sie hier: https://www.oberallgaeu.org/fileadmin/eigene_dateien/Dateien_Tiefbau/OA_22_Umleitung_Fahrzeuge_%C3%BCber_30t.pdf


Am gestrigen Donnerstagvormittag, dem 21. September 2023, kam es aufgrund einer Baustelle im Bereich der Rastanlage Allgäuer Tor West zu Verkehrsbehinderungen und ...


Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich an einer Kreuzung in Halblech. Eine 80-jährige E-Bikefahrerin aus Nordrhein-Westfalen folgt ihrem ...


Am Samstagabend kam es zu einer groß angelegten Suche im Bereich des Iselers in Bad Hindelang, nachdem ein 42-jähriger Familienvater während einer ...


Die Beliebtheit von Sportwetten ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Das hängt nicht allein mit den vermehrten Wettbüros in Städten zusammen, ...


Oberallgäu: Energiegesellschaft nimmt nächste Hürde Die Pläne zur Gründung einer gemeinsamen Energiegesellschaft im Oberallgäu, ...


Am Montagmorgen ereignete sich auf der Staatsstraße 2017 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 62-jährige Frau schwer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

How Do You Love Somebody
Heirate mich
Hold On To My Love