Frau vorm Ertrinken im Niedersonthofener See gerettet
Am Nachmittag des Pfingstmontag hat das DLRG Oberallgäu/Sonthofen und ein Urlaubsgast das Leben einer älteren Damen am Niedersonthofener See gerettet. Gemeinsam zogen sie die Frau aus dem Wasser und begannen mit der Reanimation am Ufer. Dabei konnte die Atmung der Frau wieder in Gang gesetzt werden, anschließend wurde sie in ein Krankenhaus gebracht.
Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Oberallgäu/Sonthofen schwamm die Frau vom Steg aus in Richtung Badeinsel. Plötzlich sah eine Rettungsschwimmerin nur noch die Badekappe der Frau im Wasser treiben. Sie alarmierte sofort das bereitstehende Rettungsboot. Gleichzeitig erkannte ein Urlaubsgast in einem Kanu ebenfalls die Situation. Auch er eilte zu der verunglückten Frau. Mit vereinten Kräften wurde die Frau dann an das nächste Ufer gebracht. Dort wurde sofort der Rettungsdienst kontaktiert und Erste Hilfe geleistet. So konnte die Atmung der Frau wieder in Gang gebracht werden. Anschließend wurde die Dame, deren Alter derzeit noch unbekannt ist, in ein Krankenhaus gebracht.


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am frühen Sonntagmorgen, 07.03.2021, meldete ein Passant gegen 4:40 Uhr über den Polizeinotruf Rauchgeruch und akustische Feuermelder in der Duracher ...


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

1000 gute Gründe
Oh Hello
Easier