Mentorenprogramm im Oberallgäu für Azubis
Für das Tandem-Modell „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ im Allgäu wird ehrenamtliche Unterstützung gesucht. Freiwillige begleiten Jugendliche vor und während der Ausbildung und stehen ihnen beratend zur Seite. Der Landkreis Oberallgäu unterstützt diese bundesweite Initiative gemeinsam mit den Städten Kaufbeuren und Kempten sowie dem Landkreis Ostallgäu. „Kein Talent darf verloren gehen. Deshalb ist es uns als Landkreis wichtig, dass Auszubildenden bei Bedarf zusätzlich unterstützt und durch die Ausbildung begleitet werden. Das Projekt VerA setzt an diesem Punkt mit einer 1:1 Unterstützung durch erfahrene Mentoren an“, sagt Landrat Anton Klotz.
Als ehrenamtlicher Begleiter ist jeder willkommen, der seine Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und junge Menschen fit für ihren späteren Beruf machen möchte. Interessierte können sich kostenfrei beim Projektträger registrieren lassen und an einer zweitägigen Schulung in der Region teilnehmen. Die Initiative Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen, kurz VerA, ist ein Programm der „Senior Experten Service“ (SES), eine der größten deutschen Ehrenamtsorganisationen für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand. Auf Wunsch stellt SES Jugendlichen, die in der Ausbildung auf Schwierigkeiten stoßen und mit dem Gedanken spielen, ihre Lehre abzubrechen, berufs- und lebenserfahrene Senior Expertinnen und Experten zur Seite.
Begleiterin oder Begleiter kümmert sich ganz persönlich
Die Initiative richtet sich an Auszubildende in allen Berufen sowie an Teilnehmerinnen und Teilnehmer an berufsvorbereitenden Maßnahmen – unabhängig von Alter, Herkunft oder beruflicher Richtung. „Ich freue mich, wenn die Azubis mit meiner Hilfe ihren Abschluss schaffen“, sagt Mentor und Senior Expert Roland Wölfle, der ehrenamtlich sieben Berufseinsteiger begleitet hat. „Der Kontakt zu jungen Menschen macht meinen Alltag bunter. Die Tätigkeit finde ich spannend, weil ich mich immer wieder mit neuen Themen und interessanten Fragestellungen auseinandersetzen kann.“
Das Besondere an VerA ist das Tandem-Modell: Um jeden Jugendlichen kümmert sich ein Begleiter oder eine Begleiterin ganz persönlich. Welche Inhalte bei der Berufsvorbereitung oder der Ausbildungsbegleitung im Mittelpunkt stehen, wo und wie oft die Treffen stattfinden, entscheiden beide je nach Situation. Im Rahmen der Bildungsregion Oberallgäu unterstützt der Landkreis Oberallgäu den Projektträger über bestehende Netzwerke bei der Gewinnung von interessierten Ehrenamtlichen und unterstützungsbedürftigen Jugendlichen im ländlichen Raum.
Interessierte können sich an zwei Informationsveranstaltungen in der Region Kaufbeuren/Ostallgäu und Kempten/ Oberallgäu über die Initiative und die Aufgaben ehrenamtlicher Begleiter informieren:
Dienstag 05.06.18, 15.00-17.00 Uhr, Saal Ostallgäu, Landratsamt Ostallgäu, Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf
Anmeldung:
Bildungsbüro Kaufbeuren, Jürgen Schick, Tel.: 08341 437 – 427, E-Mail: juergen.schick@kaufbeuren.de
Mittwoch, 06.06.2018, 15:00-17:00 Uhr, großer Sitzungssaal, Landratsamt Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen
Anmeldung: Bildungsbüro Oberallgäu, Teresa Daubenmerkl, Tel.: 08321-612-162, E-Mail: bildungsbuero@lra-oa.bayern.de


Mehr Geld im Handwerk: Für die Dachdecker aus dem Allgäu gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf ...


Die Hochschule Kempten ist stolz, in diesem Jahr mit der Unterstützung von 18 namhaften Unternehmen und Partnern 46 Deutschlandstipendien für besonders ...


Seit 2013 fördert der Bund mit dem Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" außerschulische Maßnahmen der kulturellen ...


Mehr Geld am Bau im Allgäu: Im Kreis Oberallgäu, Ostallgäu, Kaufbeuren und Kempten steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. ...


Wir haben bereits gestern über das virtuelle Praktikum bei der Sparkasse Allgäu zum Buß- und Bettag berichtet. Modern und auf die Schüler und ...


Das BRK Oberallgäu freut sich über sechs neue Auszubildende. Drei junge Frauen haben die Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin angetreten. Dies ist die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

People Like Us
Brown Sugar
Follow Me