Einbrecher über Pfingsten sehr aktiv in Kempten
Insgesamt 16 Mal schlugen unbekannte Einbrecher im Stadtgebiet zu. Im Oberösch wurde in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai 2016 das Fenster einer Firma für Rohrreinigungen sowie Möbel im Büro aufgehebelt und daraus ein minimaler Bargeldbetrag entwendet. Beim zweiten Tatort handelte es sich um eine Massagepraxis im 7. Stock eines Hochhauses in der Salzstraße. Hier hebelte der Täter vom 14. auf den 15.05.16 die Eingangstüre auf und entwendete dort vier Armbanduhren der Marke Rado sowie einen kleineren Bargeldbetrag.
Beim dritten Tatort handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftsgebäude in der Reichlinstraße. Hier hebelten die Täter vom 14. auf den 15.05.16 eine Hauseingangstüre aus und versuchten anschließend drei Wohnungseingangstüren sowie die Türe zu einer Steuerberaterkanzlei aufzuhebeln, was aber misslang. Zwei der Wohnungsinhaber befanden sich zur Tatzeit in ihren Wohnungen, bemerkten jedoch von den Einbruchsversuchen überhaupt nichts.
Ebenfalls am 14./ 15.05.16 wurde versucht, in der Gaststätte in der Allgäuhalle ein Fenster aufzuhebeln. In der Poststraße hebelten Unbekannte die Glastür einer Steuerberaterkanzlei auf, durchsuchten die Büromöbel und erbeuteten Bargeld. Im gleichen Haus versuchten die Täter außerdem noch eine Wohnungstüre aufzuhebeln. In diesem Gebäude kann die Tatzeit nur auf das Pfingstwochenende eingegrenzt werden. In der Promenadenstraße hebelten Unbekannte die Räume einer Zahnarztpraxis auf und erbeuteten einen kleineren Bargeldbetrag. In der Schelldorfer Straße wurde in die Shisha Bar eingebrochen und zwei Flaschen Whisky entwendet.
Am Heubach wurde versucht, in die Büroräume eines Busunternehmens einzubrechen. Außerdem wurde versucht, die Geschäftsräume eines Schreibwarengeschäftes in der Kotterner Straße und in eine Wohnung in der Frühlingstraße einzubrechen, was misslang.
In der Wittelsbacher Straße in der Frühlingstraße hebelten die Täter über das Wochenende ein Fenstergitter von der Mauer, drangen aber nicht weiter ins Gebäude ein. Ebenso hebelte man eine Eingangstüre eines Geschäftshauses in der Bahnhofstraße auf, scheiterte dann aber an einer Bürotüre im 3. Obergeschoß.
Bislang ist unklar, ob für alle Fälle der oder die gleichen Täter in Frage kommen. Der Verdacht liegt jedoch nahe. Die Kripo Kempten hat die Ermittlungen in allen Fällen übernommen und bittet unter der Telefonnummer 0831/ 9909-0 um Hinweise.
(KPI Kempten)


Mit Sorgen blicken die Verantwortlichen des Klinikverbunds Allgäu auf die steigende Anzahl an Covid-19 Patienten. Die Intensivstationen sind kaum noch ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 22:00 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Lindenberg einen Pkw in der Kemptener Straße 79 in Heimenkirch einer ...


Am Donnerstagvormittag wurden Sanierungsarbeiten am Spielplatz an der Kottern-Eich Grundschule in Kempten durchgeführt. Die Arbeiten wurden bereits 12:00 Uhr ...


In Kempten hat der Inzidenzwert an drei Tagen in Folge über 200 gelegen. Daher verschärft die Stadt am Samstag die Corona-Maßnahmen. Einkaufen ist dann ...


Die von der Gruppierung "Querdenken" geplante "Großdemonstration" in Kempten im Allgäu ist doch noch verboten worden. Das teilten die ...


Die Inzidenzwerte in Kaufbeuren, Kempten, Memmingen und dem Unterallgäu liegen über 200, im Ostallgäu knapp unter 200. Lindau ist dagegen unter 100 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Akku
Jetzt, Hier, Immer
Outnumbered