Kleiderkammer Immenstadt zieht ins alte Bergwachtgebäude
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Was schon länger notwendig war, da die Kleiderkammer in der Zieglerstraße aus allen Nähten platzte, wird nun durchgeführt. Die Kleiderkammer des Helferkreises Asyl in Immenstadt zieht vorerst zum Ende des Monats November in neue, größere Räume. Auch für den notwendigen Deutschunterricht, sowie die Fahrradwerkstatt wurde Platz geschaffen.
Ermöglicht hat dies die rasche und unbürokratische Entscheidung des Bürgermeisters Armin Schaupp und seiner Mitarbeiter. Die Stadt Immenstadt stellt Räume im „Alten Bergwachtgebäude“ in der Sonthofener Straße zur Verfügung.
Und nicht nur das, wir schließen uns auch zusammen mit dem ASB Immenstadt. Bisher versorgte der Helferkreis Asyl Immenstadt die Kleiderkammer der Asylunterkunft in der Zieglerstraße in Immenstadt. Die fleißigen Mitarbeiter des ASB Immenstadt betreuten in Zusammenarbeit mit der Intitiative „Immenstadt Hilft“ die Asylbewerber, die in der Turnhalle der Berufsschule in der Missener Straße in Immenstadt untergebracht sind.
Ab Ende November 2015 soll nun die neue Asylunterkunft im Stillen (Nähe Krankenhaus Immenstadt) bezogen werden. 76 neue Asylbewerber werden hier ihre Unterkunft beziehen. Auch diese Asylbewerber werden vom Helferkreis Asyl Immenstadt betreut. Patenschaften, Deutschunterricht, Behördengänge und Kleidung etc. müssen organisiert werden.
Mehr Menschen, mehr Bedürfnisse! Die Kleiderkammer muss in ihrem neuen Domizil auf Grund der steigenden Zahl der Asylbewerber die Öffnungszeiten wesentlich erweitern. Hierfür suchen wir ganz dringend neue Helfer! Die Annahme der Kleidung findet durch den ASB Immenstadt statt, die Sortierung und Ausgabe durch den Helferkreis Asyl. Die neuen Öffnungszeiten stehen noch nicht fest. Das Kleiderkammerteam und der ASB Immenstadt wollen sich mit allen Helfern zusammensetzen und Öffnungszeiten nach den zeitlichen Möglichkeiten der Helfer aufstellen. Keiner soll hier eingeteilt werden und über die Maßen hinaus herangezogen werden. Jeder soll mit Freude helfen, sonst wird aus der Lust ganz schnell eine Last!
Wenn sie an einer Mithilfe Interesse haben, dann melden sie sich bitte direkt beim ASB (08323/98140) oder bei Fr. V. Huschka/Helferkreis (0151 19034028).


Das kommunale Testzentrum der Stadt Memmingen ist wegen Umzugs am 4. und voraussichtlich 5. Juli 2022 geschlossen. Ab Dienstag, 5. Juli wird es auf dem Parkplatz ...


Die Druckerei Eberl & Koesel aus Krugzell hat den Betrieb eingestellt. Im März hatte das Unternehmen Insolvenz angemeldet, Ende Mai erfolgte die Entscheidung ...


Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...


Die Allgäuer Hof-Milch GmbH gibt den Standort Sonthofen und damit die Käseproduktion vorerst auf. Ab 2023 wird die Produktion von Milch, Joghurt und anderen ...


Nach dem Messerangriff in Kressbronn vom vergangenen Sonntagabend wurde das 38-jährige Opfer, welches dabei tödlich verletzt wurde, am gestrigen Dienstag auf ...


In den Morgenstunden des Montags, 26.06.2022, teilte eine Spedition in Memmingen der Polizei mit, dass sie bei Abladen eines Lkw zwei Flüchtlinge entdeckt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Light Switch
Call You Mine
A Contracorriente