Verdiente Feuerwehrmänner im Memminger Rathaus geehrt
Insgesamt 14 Feuerwehrmänner wurden von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stadtbrandrat Hans Hirschmeier und Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer für eine Dienstzeit von 25 und 40 Jahren im Rathaus geehrt. Bei der zentralen Jubiläumsfeier für alle Memminger Feuerwehren dankte das Stadtoberhaupt den Männern und Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement.
Zweifelsohne gehöre es zu den freudigen und angenehmen Aufgaben eines Stadtbrandrates, verdiente Feuerwehrkameraden zu ehren, betonte Hans Hirschmeier bei der Begrüßung der Jubilare und der Ehrengäste im Rathaus der Stadt. „Immer wieder betonen wir, dass der Feuerwehrdienst ehrenamtlich geleistet wird“, zeigte der Kommandant auf.
Feuerwehren seien eine Bürgerinitiative, welche aus dem heutigen Hilfeleistungssystem nicht mehr wegzudenken sind und nicht „gegen etwas“, sondern für eine schnelle und sachkompetente Hilfe in Notfällen stünden. Die wichtige und ehrenvolle Leistung jeder einzelnen Feuerwehrfrau und jedes einzelnen Feuerwehrmannes könne nicht oft genug betont werden, so Hirschmeier weiter. „Heute nehmen wir die Bedeutung dieser engagierten Menschen bewusst wahr. Ehre wem Ehre gebührt“, dankte der Stadtbrandrat.
Zuvor hatte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei seiner Begrüßung auf das Einsatzgeschehen hingewiesen: „Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 737 Einsätze von der Memminger Feuerwehr gefahren und dabei 142 Menschen gerettet und betreut. Für dieses ehrenamtliche Engagement meinen aufrichtiger Dank“.
Dr. Holzinger dankte auch den Unternehmen, die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner für Einsätze freistellen und der Bürgerschaft für die Spendenbereitschaft. „Ein besonderes Anliegen ist es mir heute, allen Feuerwehrkräften und den Angehörigen der Hilfsorganisationen für den Dienst bei der Bewältigung der Erstaufnahme von Flüchtlingen zu danken“, betonte der Rathauschef. Mit einem ehrenden Gedenken für den Ehrenkommandanten Hugo Allgöwer und den langjährigen Feuerwehrreferenten des Stadtrates, Erich Häring, welche beide im vergangen Jahr verstorben sind, schloss der Oberbürgermeister seine Ansprache.
Für 25 Dienstjahre wurden mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaates Bayern und dem Wechter-Stich der Stadt Memmingen ausgezeichnet:
Günter Demmeler, Freiwillige Feuerwehr Eisenburg
Reiner Kirchner, Freiwillige Feuerwehr Eisenburg
Stefan Dörrich, Freiwillige Feuerwehr Memmingen
Thomas Hübner, Freiwillige Feuerwehr Memmingen
Oliver Rauch, Freiwillige Feuerwehr Memmingen
Karsten Hoyer, Freiwillige Feuerwehr Steinheim
Jürgen Ranz, Freiwillige Feuerwehr Steinheim
Rony Kaufmann, Freiwillige Feuerwehr Steinheim
Gerhard Füssinger, Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen
Gerhard Hieber, Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen
Für 40 Dienstjahre wurden mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaates Bayern ausgezeichnet:
Hans Rabus, Freiwillige Feuerwehr Dickenreishausen
Bernd Batscheider, Freiwillige Feuerwehr Memmingen
Josef Haidinger, Freiwillige Feuerwehr Memmingen
Gerhard Mangler, Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...


Auf einem Firmengelände in der Bühlbergstraße ist am Mittwochnachmittag ein Gefahrstoff ausgetreten. Gegen 15 Uhr traten mutmaßlich wegen eines ...


Am Montag, 01.03.2021, mussten die Feuerwehren Memmingen und Babenhausen zu Bränden ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 17:00 Uhr in ...


Ein aufmerksamer Zeuge teilt am Montagabend gegen 19.15 Uhr der Lindauer Polizei mit, dass im Bereich Bodolz, oberhalb am Waldrand von Bettnau, ein Feuer brennen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can´t Fight The Moonlight
i miss u
Unbelievable