Oberbürgermeister Schilder zu Besuch beim THW
Desinfektionsmittel, Schutzkittel, Mundschutze und Einmalhandschuhe sind wertvolle und derzeit sehr gefragte Materialien, die Mediziner und Pflegekräfte vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen können. Die Verteilung von Schutzausrüstung hat der Freistaat Bayern zentral geregelt und stellt auch die Finanzierung sicher. Oberbürgermeister Manfred Schilder besuchte die Mitarbeiter des THW-Ortsverbands und sprach mit ihnen über die konkreten Abläufe. Das Technische Hilfswerk (THW) Memmingen fährt regelmäßig ins Zentrallager bei München und holt das Kontingent für den Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen ab. „Sie sind sehr gut organisiert. Vielen Dank für Ihren Einsatz. Ich bin froh, dass wir auf das THW zählen können“, würdigte der Oberbürgermeister den THW-Ortsverband Memmingen.
Das zugeteilte Material wird in Memmingen durch die Führungsgruppe Katastrophenschutz an das Klinikum, Arztpraxen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und das Gesundheitsamt verteilt. Ein gravierendes Problem wurde im Gespräch mit dem THW und der Führungsgruppe Katastrophenschutz jedoch deutlich: Die zentral geregelten Kontingente für Memmingen sind wiederholt sehr klein ausgefallen. „Die Zuteilung für die Kommunen richtet sich nach der Einwohnerzahl“, erläutert Andreas Land, Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz. Für die Stadt Memmingen ein Nachteil. „Die Berechnung nach der Einwohnerzahl wird unserem Bedarf bei weitem nicht gerecht. Wir versorgen im Klinikum Memmingen deutlich mehr Menschen als nur die Einwohner Memmingens“, kritisiert Oberbürgermeister Manfred Schilder den vom bayerischen Innenministerium festgelegten Berechnungsschlüssel nach der Einwohnerzahl einer Kommune.
Entsprechend einer seit 1. April gültigen Allgemeinverfügung des bayerischen Gesundheitsministeriums ist das Klinikum Memmingen Schwerpunkt-Krankenhaus für Covid-19-Infektionen für die Region Donau-Iller, die die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Unterallgäu und die Stadt Memmingen umfasst.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alive
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)
Side Effects