Memmingen: Firma impft am Wochenende 1000 Mitarbeiter
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat zum Corona-Impfstart bei der Magnet-Schultz GmbH in Schwaben für eine flächendeckende Einbindung der Betriebsärzte geworben. Holetschek sagte am Samstag in Memmingerberg: „Die Impfungen in den ersten zehn ausgewählten Modellbetrieben sind angelaufen. Es freut mich, dass nun auch hier der Impfstoff fließt.“
Das Impfzentrum Memmingen hat dem Unternehmen dafür rund 4.000 Impfdosen des Herstellers Biontech zur Verfügung gestellt. Die Firma will nach eigener Darstellung schon am Wochenende etwa die Hälfte der rund 2.000 Mitarbeiter am Firmensitz impfen.
Der Minister betonte: „Die Betriebsärzte sind die dritte wichtige Säule unserer Impfstrategie – neben den Impfzentren und den niedergelassenen Ärzten. Inzwischen haben wir in Bayern mehr als 5,3 Millionen Impfungen verabreicht. Davon sind rund 1,1 Millionen Zweitimpfungen, also Menschen, die den vollen Schutz gegen eine schwere COVID-19-Erkrankung haben. Das Impftempo in Bayern hat sich in den vergangenen Wochen schon massiv erhöht. Mit der Einbindung der Betriebsärzte schalten wir in den nächsten Gang.“
Der Bund plant eine flächendeckende Einbindung der Betriebsärzte im Juni. Holetschek ergänzte: „Wir warten in Bayern nicht auf den Bund. Wir wollten so früh wie möglich das System erweitern und haben dafür zunächst 50.000 Impfdosen reserviert. Ein Ziel unserer Modellprojekte ist es, den Ablauf der Impfungen in den Betrieben für den späteren flächendeckenden Einsatz zu erproben und zu verbessern.“
Bei der Auswahl der Firmen lag der Fokus zunächst auf Betrieben in Hochinzidenzgebieten und Grenzregionen. Ausgewählt wurden gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw): Arvena Hotel in Nürnberg, BayWa Münchberg, Brückner Maschinenbau in Siegsdorf, die Fränkischen Rohrwerke in Königsberg, Jopp Automotive in Bad Neustadt, Magnet-Schultz in Memmingen, Mann + Hummel in Marklkofen, Novartis Pharma in Nürnberg, Siemens-Werk in Cham, Wacker Chemie in Burghausen.
Die zweite Stufe soll im Laufe des Mai folgen. Dafür sind voraussichtlich 18 Betriebe vorgesehen.


Unser Allgäu ist beliebt! Viele Gäste kommen zu uns, um die Natur zu genießen oder sich's gut gehen zu lassen. Viele Gäste, die ...


Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung zum Ende seiner Amtszeit am Freitag aufgefordert, die Arbeits- und Rahmenbedingungen für ...


In Lindau kommen ab heute 71 bayerische Landräte und verschiedene Akteure aus dem Gesundheitswesen zusammen, um zwei Tage lang die Zukunft der Gesundheitsversorgung ...


In der konstituierenden Sitzung der CSU-Fraktion wurde Klaus Holetschek auf Vorschlag von Ministerpräsident Markus Söder zum neuen Fraktionschef gewählt. ...


Spätestens ab der zweiten Wochenhälfte wird sich so langsam aber sicher das Herbstwetter bemerkbar machen. Und obwohl der Herbst bis jetzt sehr sonnig und ...


Im Stimmkreis Marktoberdorf hat sich Andreas Kaufmann von der CSU die meisten Erststimmen gesichert. 39,9 Prozent sind ein starkes Ergebnis. Zweite Siegerin war mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Overdrive (feat. Norma Jean Martine)
Shadow
9 bis 9