Mit der mona zum Römerfest im APC in Kempten
Erleben, wie sich das Leben vor 2000 Jahren abgespielt hat: Das können die Besucher des Römerfests im Archäologischen Park Cambodunum (APC) in Kempten am Wochenende vom 6. und 7. August. Die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu (mona) bietet fürs Römerfest ein besonderes Busangebot für alle Besucher.
Mit Eintrittsband kostenlos Bus fahren
Festbesucher mit gültigem Eintrittsband fahren mit der mona gratis zum Römerfest und wieder zurück. Mit dem Eintrittsband können alle Buslinien im mona Gebiet (nördliches Oberallgäu und Stadtgebiet Kempten) sowie die speziell eingerichteten Pendelbusse der mona kostenfrei genutzt werden.
Römerfest-Tickets im Bus erhältlich
Besucher können den Eintritt fürs Römerfest direkt im Bus erwerben. Das Ticket für Erwachsene kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Ermäßigt sind Schüler/innen, Studierende und Menschen mit Behinderung. Mit dem Zahlungsbeleg aus dem Bus erhalten die Besucher an den Kassen vor Ort das Einlassband und das Programmheft.
Zusätzliche Pendelbusse zum APC
Am APC gibt es keine Parkplätze. Die fürs Römerfest eingerichteten Pendelbussen der mona bringen die Besucher direkt vor den Eingang des APC. Die Busse verkehren auf folgenden vier Linien:
• Kottern - St. Mang - Ludwigshöhe - APC und zurück
• Thingers - Memminger Str. / Franz-von-Ried Str. - Nordbrücke - APC und
• zurück
• Hbf - Forum - ZUM - APC und zurück
• P+R Ari-Kaserne - Bleicherstr. - Bühl - APC und zurück
Allen Besuchern, die mit dem Auto anreisen, wird empfohlen, den Park & Ride Parkplatz „Artillerie-Kaserne“ direkt am Berliner Platz zu nutzen und von dort aus mit dem kostenlosen Pendelbus zu fahren. Die Pendelbusse fahren von dort im 20-Minuten-Takt.
Für Zugreisende ist der Pendelverkehr Hbf-APC eingerichtet. Die Busse in Richtung APC fahren während des Römerfests jeweils zur 10. und zur 40. Minute ab dem Bussteig A3.
Die detaillierten Fahrpläne der Pendelbusse gibt es im mona Kundencenter an der ZUM und unter www.mona-allgaeu.de.
Mit den Linienbussen zum APC
Neben den Pendelbussen fahren reguläre Linienbusse der Linien 1 und 200 mit Umstieg an der ZUM in Richtung APC. Die Busse der Linie 1 verkehren samstags bis 14 Uhr im Halbstundentakt zur Haltestelle Schumacherring/Brodkorbweg. Von dort aus ist der APC gut ausgeschildert (braune Wegweiser mit weißer Schrift und einem weißen Tempelsymbol) und in etwa 5 Minuten zu Fuß gut erreichbar. Am Samstag ab 14.35 Uhr und am Sonntag kommen Besucher stündlich mit der Linie 200 zum APC.
Rückfragen zum Busverkehr am Römerfest beantwortet das mona Kundencenter telefonisch gebührenfrei unter 0800 / 115 46 00.
Das Römerfest im Archäologischen Park Cambodunum
Gladiatoren und Handwerker nehmen die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise in die Antike. Los geht es an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr. Am Samstag haben die Besucher bis 20 Uhr die Möglichkeit, in vergangene Zeiten einzutauchen. Am Sonntag geht das römische Treiben im Archäologischen Park Cambodunum bis 18 Uhr.


Die Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert, das teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen nun mit. Die Arbeitslosenquote bleibt also auch im März bei ...


Der Landkreis Oberallgäu hat ein Leichtbauzelt zur Notunterbringung ukrainischer Geflüchteter in Immenstadt errichten lassen. Bei dem Zelt handelt es ...


Ein betrunkener 21-jähriger und ein unter Drogen stehender 24-jähriger Auto-Fahrer sind in Sötten am Auerberg gestoppt worden. Polizisten hatten den ...


Erneut sind mehrere Verstöße gegen die Schulpflicht am Allgäu Airport festgestellt worden. In allen Fällen haben die Eltern bei der Schule angerufen ...


Aktuell ist an heimischen Bäumen und Sträuchern im Wald ein verfrühter Blatt- und Blütenaustrieb zu beobachten. Revierleiter Markus Pfleghardt pflegt ...


Im November 2022 wurden Denis G. und Angelina A. wegen gemeinschaftlichen Mordes an der 16 Jahre alten Hannah W. vom Landgericht Memmingen zu langen Haftstrafen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fire in the Hall
Run & Hide
Angstfrei