
Kreuzer: Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau bis Ende 2014 verlängert
31.01.2013 - 15:42
31.01.2013 - 15:42
Der Freistaats Bayern verlängert das Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau um ein Jahr bis zum 31. Dezember 2014. Das hat der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Kreuzer bekannt gegeben.
Wie sich gezeigt hat, war es zahlreichen Kommunen trotz aller Bemühungen nicht möglich, die geplanten und notwendigen Vorhaben rechtzeitig abzuschließen, schreibt der Staatskanzleichef in einer Pressemitteilung. Projektverzögerungen, bedingt etwa durch die starke Auslastung der Bauwirtschaft, konnten die Kommunen dabei häufig nicht beeinflussen.
"Der Koalitionsausschuss von CSU und FDP hat daher auf Vorschlag der CSU-Fraktion entschieden, das Investitionsprogramm zum bedarfsgerechten Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zu verlängern und den Kommunen so mehr Zeit zu geben", so Kreuzer.
Voraussetzung ist, dass die Baumaßnahme bis Ende 2014 abgeschlossen wird. Bis dahin werden ausnahmslos alle von den Kommunen beantragten Krippenplätze gefördert. "Damit wird sichergestellt, dass der Krippenausbau in Bayern mit ungebremster Dynamik fortgesetzt werden kann" betonte Abgeordneter Thomas Kreuzer abschließend.
AKTUELLES
Skitourengeher rutscht in den Allgäuer Alpen 150 Meter ab
Mann (69) bei Kutschenunfall in Fischen schwer verletzt
Unbekannter bricht in Kindergarten in Bad Hindelang ein
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft