Hochschule Kempten beim Smart-Green-Island Makeathon
Studierende der Hochschule Kempten nahmen vor kurzem am Smart-Green-Island Makeathon auf Gran Canaria teil und entwickelten eine vollautomatische Sortierungsanlage für Müll. Das Makeathon-Team der Hochschule Kempten erhielt Unterstützung von Studentinnen und Studenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie der Universitäten Brno und Ostrava aus Tschechien.
Gemeinsam stellten sie innerhalb von vier Tagen unter dem Motto „Life in Plastic is Not Fantastic (LPN)“ eine Anlage her, die mit Hilfe von unterschiedlichen Sensoren, wie beispielsweise Bildverarbeitung basierend auf KI-Algorithmen, Gewichtssensoren sowie einem Leitfähigkeitssensor, die angelieferten Reststoffe klassifiziert. Das Handling übernehmen dabei PlotBots, 3D-gedruckte Roboter, die an der Hochschule Kempten entwickelt wurden. Die Ansteuerung der gesamten Anlage erfolgt durch industrielle Steuerungen der Firma B&R Automation GmbH, die das Team auch finanziell unterstützte. Das beeindruckende Ergebnis des Projekts wurde am Ende der Veranstaltungstage den über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Gästen aus Wissenschaft und Industrie präsentiert. Neben der Anwendung und dem Ausbau der technischen Kenntnisse der Teilnehmer war insbesondere das gegenseitige Kennenlernen und Vernetzen untereinander wichtig. Hier wurden mit internationalen Studierenden auch über die eigene Gruppe hinaus neue Kontakte geknüpft.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

God Is A Dancer
Einmal im Leben
Just Give Me A Reason