Freie Studienplätze an der Hochschule Kempten
Rund 1.400 Studienplätze werden zum Start des Wintersemesters 2019/2020 an der Hochschule Kempten vergeben. In verschiedenen praxis- und nachfrageorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es noch freie Plätze. Interessierte können sich daher auch weiterhin unter www.hs-kempten.de bewerben.
Studienbeginn ist der 1. Oktober. Die Bewerbungszeit wurde für die Bachelorstudiengänge Gesundheitswirtschaft und Sozialwirtschaft bis zum 31.08.2019 verlängert.
Außerdem kann man sich weiterhin bewerben für Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Fahrzeugtechnik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Geriatrische Therapie, Rehabilition und Pflege, Lebensmittel- und Verpackungstechnologie, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit, Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik/Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau bis zum 30.09.2019.
Die genannten Studiengänge sind zulassungsfrei, d. h. für sie gilt kein Numerus clausus. Bewerbern ist der Studienplatz sicher, sofern sie eine entsprechende Hochschulzugangsberechtigung nachweisen können. Absolventinnen und Absolventen dieser Disziplinen erwarten in der Region und darüber hinaus hervorragende Berufsaussichten.
Für drei Masterstudiengänge wurden ebenfalls neue Bewerbungsfristen eingeräumt: Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau bis 31.08.2019 sowie Game Engineering und Visual Computing und Informatik bis 30.09.2019. Für diese Studiengänge sind individuelle Qualifikationsvoraussetzungen zu beachten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich für den Teilzeitstudiengang „Systems Engineering“ im Rahmen des Verbundprojekts „Digital und Regional“ am Hochschulzentrum Memmingen bis zum 30.09.2019 zu bewerben. Interessierte wenden sich hierfür direkt an die Ansprechpartnerin der Hochschule Kempten, Rebecca Koch (Tel. 0831 2523-586; E-Mail rebecca.koch@hs-kempten.de). Mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten sowie zu den Bewerbungsformalitäten sind auf www.hs-kempten.de/bewerbung zu finden.


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unterstützt die Hochschule Kempten mit dem Audit kompakt bei der Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer ...


1.120 Absolventinnen und Absolventen aus 31 Bachelor- und Masterstudiengängen der Studienfelder Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, ...


Das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie KLEVERTEC der Hochschule Kempten wird künftig noch enger mit ...


Vor wenigen Tagen ist der bisherige Rektor der Grundschule an der Sutt in Kempten, Tobias Schiele, in seinem neuen Amt als Schulrat für die Stadt Kempten an ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Die Reise
Everybody Get Up
Mine Right Now