Westallgäuer für die Wertachstadt
Nach acht Jahren als Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche und des Offenen Seminars wechselt Pfarrer Bernhard Waltner ab September als neuer Pfarrer in die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren. Seine Bewerbung auf diese Stelle nahm der Kaufbeurer Stadtrat, der in diesem Fall ein Präsentationsrecht hat, an. „Es ist eine große Aufgabe, die da auf mich wartet“, beschreibt Pfarrer Waltner die Herausforderung, diese 2012 neu gegründete Pfarreiengemeinschaft mit ihren rund 14.500 Katholiken zu leiten.
Ihm sei aber durchaus bewusst, dass er bei der Bewältigung dieser Aufgabe keineswegs alleine dastehe. „Ich gehe diesen Weg zusammen mit dem pastoralen Team vor Ort, mit den Menschen in den Gemeinden und ich gehe den Weg im Vertrauen auf den Gott, der uns durch seine Zusage stärkt“, erklärt Pfarrer Waltner. Er freue sich jedenfalls schon sehr auf den gemeinsamen Weg mit den Menschen in Kaufbeuren, um mit ihnen „aus der Quelle des Evangeliums zu schöpfen und die Gegenwart Jesu zu feiern“.
Auf die vergangenen Jahre blickt Pfarrer Waltner mit großer Dankbarkeit zurück. „Für mich war es ein schöner Dienst, in der Berufungspastoral zu wirken, für die Jungen im Offenen Seminar und die jungen Erwachsenen. Es war eine durch und durch wertvolle und erfüllte Zeit.“
Der 40-Jährige ist in Ellhofen (Westallgäu) geboren. Nach seinem Theologiestudium in Augsburg und Bonn – das Pfarrpraktikum führte ihn bereits in die Kaufbeurer Pfarrei St. UIrich - absolvierte er den zweijährigen Pastoralkurs in der Augsburger Stadtpfarrei St. Georg. In seinen Kaplansjahren sammelte er pastorale Erfahrungen in den Pfarreien „St. Maria Hilfe der Christen“ in Starnberg und in der Pfarrei „Hl. Geist“ in Augsburg-Hochzoll.


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden zwei Fensterscheiben der Kirche Sankt Michael in Sonthofen offensichtlich mit Schneebällen beworfen und ...


Allen Corona-bedingten Widrigkeiten zum Trotz konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des BRK Hauses der Senioren in Oberstdorf schöne Weihnachtsfeiertage verleben. ...


Wie bereits am 25.12.2020 berichtet, überquerte am 24.12.2020 gegen 17:10 Uhr ein 74-jähriger Fußgänger an der Kirche in Legau die ...


Der Verkauf von Pyrotechnik der Kategorie F2 vor Silvester ist in diesem Jahr Corona bedingt verboten. Trotzdem haben manche vielleicht noch Feuerwerkskörper aus ...


Starke Einschaltquoten für den Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Insgesamt sahen 5,43 Millionen Zuschauer den Sieg von Karl Geiger auf seiner ...


Vor dem Start der Qualifikation zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, haben die Verantwortlichen mehr um die vier positiven Corona-Tests im Vorfeld ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Midnight Sky
Don´t Feel Like Crying
OK Not To Be OK