Kaufbeurer Bildungsbüro baut Angebote weiter aus
Die Stadt Kaufbeuren ist bestrebt, für alle Bürgerinnen und Bürger eine chancengerechte Teilhabe an Bildung zu gewährleisten – auch für neu zugewanderte Menschen aus dem EU- und Nicht-EU-Ausland. Deshalb erweitert das Bildungsbüro Kaufbeuren seinen Aufgabenbereich um die Themen Integration und Koordinierung der Bildungsarbeit für Neuzugewanderte.
Dabei wird das Bildungsbüro der Stadt Kaufbeuren neuerdings von der Transferagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement unterstützt. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten kürzlich Tobias Schmidt, Leiter des Regionalbüros Süd der Transferagentur, und Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse. Bosse sieht darin große Chancen für die Stadt Kaufbeuren sowohl ihr Wissen in andere Kommunen weiter zu tragen, als auch neue Ideen und Handlungsansätze für die Stadt Kaufbeuren zu generieren.
Tanja Stölzle vom Bildungsbüro freut sich auf die Zusammenarbeit „Durch die Kooperation mit der Transferagentur können wir gute Konzepte anderer Städte auch für uns nutzen sowie neue Impulse in unsere Arbeit mit einfließen lassen.“
Die Transferagentur, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), ist Teil eines bundesweiten Netzwerkes, das Kommunen u. a. beim Ausbau ihres Bildungsmanagements vor Ort berät. Dazu bietet sie der Stadt Kaufbeuren themenspezifische und kommunenübergreifende Qualifizierungsangebote wie z. B. externe Expertisen zu Fachthemen, Entwicklungsworkshops sowie Fort- und Weiterbildungen im Bereich Kommunale Koordinierung der Bildungsarbeit für Neuzugewanderte an.
Dabei können die Leistungen der Transferagentur durch die Stadt Kaufbeuren kostenfrei genutzt werden. Im Gegenzug stellt das Bildungsbüro der Stadt Kaufbeuren ihr bereits gesammeltes Wissen in den Bereichen Bildungsmanagement und -beratung der Transferagentur Bayern zum Austausch für andere Kommunen zur Verfügung.
Informationen zum Bildungsbüro: Das Bildungsbüro Kaufbeuren ermittelt bildungsrelevante Bedarfe für Kaufbeuren, analysiert diese und erkennt dadurch notwendige Handlungsbedarfe. Die Informationen werden verwendet, um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kaufbeuren, aus unterschiedlichen Altersgruppen, Bildungsschichten und Kulturen, bessere Bildungschancen zu eröffnen. Das Bildungsbüro steht hierbei im Hintergrund als Ideen-/Impuls- und Informationsgeber sowie Ansprechpartner und Koordinator zur Verfügung.


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


In Wertach beginnen dieser Tage die Bauarbeiten zu einer Seniorenwohnanlage mit 18 barrierefreien Betreuten Mietwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einer ...


ZEUS Scooters bietet ab sofort seinen E-Scooter-Verleih in Kempten an. Das irische Start-up hat einen nachhaltigen Ansatz. Es startet mit 70 E-Scootern und wird deren ...


Die Planungen laufen auf Hochtouren: Mit „VerVolkt – Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten“ lädt das Stadtmuseum alle interessierten ...


Im Rahmen einer Videokonferenz tauschten sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und sein Fraktionskollege Artur Auernhammer, der zugleich ...


Bauern sind zukunftsorientiert, denken wirtschaftlich und handeln umweltbewusst. Wenn sie Bernd Böck und Klaus Halder heißen ist es damit aber nicht getan: ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

X [feat. KAROL G]
Perfetto
We´re Good