Informationsveranstaltung für Privatpersonen und Bauträger in Kaufbeuren
Die Arbeitsgruppe Inklusion der Abteilung Arbeit und Soziales bei der Stadt Kaufbeuren lädt zu einer kostenfreien und öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema „Barrierefreies Bauen und Wohnen“ am Montag, 30.11.2015 ab 16 Uhr in den Alten Sitzungssaal im Kaufbeurer Rathaus. In drei Vorträgen behandeln Expertinnen und Experten die Themen „Barrierefreies Bauen“ inklusive Fördermöglichkeiten für Neubau und Anpassungen, „Schwellenlose Magnetdichtungen für Haus- und Balkontüren vom Wohnbereich nach außen“ sowie „Barrierefreiheit in Freianlagen“. Das komplette Programm ist unter www.kaufbeuren.de verfügbar. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Informationsveranstaltung endet voraussichtlich gegen 19 Uhr.
Teil des Aktionsplans zur Inklusion
Die Veranstaltung ist Teil des Aktionsplanes zur Inklusion, den die Stadt Kaufbeuren im Rahmen der UN-Konvention über Menschen mit Behinderung erarbeitet. „Wir verzeichnen in Kaufbeuren eine steigende Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum. Mit der Veranstaltung wollen wir informieren, wie Wohnraum gleich von Anfang an barrierefrei geplant werden kann. Gleichzeitig geht es auch um den nachträglichen barrierefreien Umbau“, so Sandra Trautmann von der Arbeitsgruppe Inklusion. Mit der Erarbeitung des Aktionsplans zur Inklusion sollen Weichen für die Bewältigung der langfristigen Folgen des demographischen Wandels der Gesellschaft gestellt werden. Die Barrierefreiheit soll zum selbstverständlichen Bestandteil der Baukultur werden.


In Wertach beginnen dieser Tage die Bauarbeiten zu einer Seniorenwohnanlage mit 18 barrierefreien Betreuten Mietwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einer ...


Die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. hat die diesjährigen Termine für die beiden verkaufsoffenen Sonntage bekannt gegeben. Diese sollen am 10.10. sowie am ...


Um Familien den Zugang zu Bildungsangeboten auch in Corona-Zeiten ganz einfach und unkompliziert zu ermöglichen, haben die vier Ostallgäuer ...


Bauern sind zukunftsorientiert, denken wirtschaftlich und handeln umweltbewusst. Wenn sie Bernd Böck und Klaus Halder heißen ist es damit aber nicht getan: ...


Die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau und zur Erweiterung des Skate- und Bikeparks haben begonnen. Die erweiterten Bereiche sollen im Sommer nutzbar sein. Die EU ...


Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Burning Spider
Hey Jessy
Abreißen