Saisonauftakt der deutschen Sportholzfäller in Lindau
Mit dem Ford Ranger Cup in Lindau am Bodensee eröffnete Deutschlands Sportholzfäller-Elite die nationale TIMBERSPORTS® Saison 2023. Der amtierende Deutsche Meister Danny Martin aus Sinntal (Hessen) gewann den prestigeträchtigen Wettkampf vor Steffen Graf aus Leutershausen (Bayern) und Marcel Steinkämper aus Minden (NRW). Die Medaillengewinner qualifizierten sich, wie fünf weitere Athleten, für die Deutsche Meisterschaft 2023 am 1. Oktober in Essen.
Er ist weiterhin nicht zu schlagen: Der amtierende und dreifache Deutsche Meister Danny Martin hat seine nationale Siegesserie beim Saisonauftakt 2023 in beeindruckender Manier fortgesetzt. In vier von sechs Disziplinen sorgte der Hesse für die Tagesbestzeit und unterstrich damit seine hervorragende Verfassung. „Es waren kleine Patzer drin, aber zum Saisonstart kann nicht alles perfekt sein. Dennoch habe ich auch gute Ansätze gesehen, die gezeigt haben, dass ich richtig trainiert habe. Ich bin weiter motiviert und guter Dinge für die Deutsche Meisterschaft“, so Danny Martin.
Die Silbermedaille geht derweil an Steffen Graf, der in Lindau einmal mehr seine Qualitäten als Allrounder unter Beweis stellte. Bei hohen Temperaturen behielt der Routinier einen kühlen Kopf, punktete von Runde zu Runde und kämpfte sich somit auf Platz zwei. Die Freude war dem Leutershausener im Anschluss anzumerken: „Ich hatte eher ein Mittelfeldplatz im Blick. Dass es der zweite Platz werden könnte, war reines Wunschdenken.“
Den zweiten Platz hatte auch Marcel Steinkämper dank eines starken Wettkampfes lange im Blick, allerdings unterlief dem Mindener am Underhand Chop – eigentlich eine Paradedisziplin des Youngsters – ein folgenschwerer Fehler, der ihm einen DQ bescherte und wertvolle Punkte kostete. Dennoch reichte es für den 26-Jährigen für Bronze: „Ich habe heute sehr stark Stock Saw geschnitten, der Underhand Chop war aber eine Katastrophe. Mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft werden wir das Training nochmal intensivieren und schauen dann, was geht.“
Acht Startplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben
Insgesamt wurden beim Ford Ranger Cup 2023 acht Startplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben. Neben den drei Athleten auf dem Podium haben Peter Bauer (Schmidmühlen, Bayern), Denny Vielwerth (Sondheim, Bayern), Christoph Lang (Bruckberg, Bayern), Stephan Odwarka und Nils Müller (beide Odenwald, Hessen) das Ticket gelöst und kämpfen am 1. Oktober in Essen um den nationalen Titel.


Gute Nachrichten von der Deutschen Bahn: Der Zugverkehr im Allgäu rollt zumindest eingeschränkt wieder an. Erste Züge von Ulm über Kempten und ...


Nach dem massiven Wintereinbruch in Südbayern müssen Fahrgäste auch am Montag mit großen Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Das teilte die ...


Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B31 bei Weißensberg im Landkreis Lindau ist eine Frau (56) ums Leben gekommen. Außerdem gab es vier ...


Am Samstagvormittag verlor ein 51-jähriger Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeuggespann auf der A96 in Richtung Lindau. Trotz teilweise schneebedeckter ...


Allgäu, Kleinwalsertal und die Bodenseeregion sind am Sonntagmorgen tief verschneit: mit 20 (direkt am Bodensee) bis 93 (Oberstdorf-Birgsau) cm Schnee. Dazu am ...


In den frühen Morgenstunden meldete eine Anwohnerin des Paradiesplatzes am Freitag, dass eine Frau Autos beschädigen würde. Die herbeigerufene ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Drowning
If Only I
Younger