Saisonstart der Eishockey-Oberliga bleibt
Fristgerecht haben die EV Lindau Islanders den Antrag zur Unterstützung des Profisports beim Bundesfinanzministerium eingereicht. Vorausgegangen war die Bestätigung seitens des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), wonach die beiden Eishockey-Oberligen dank ihren Strukturen als Profi-Klassen eingestuft worden sind, wie der EV Lindau nun mitteilte. Die Islanders können nun auf die Soforthilfe hoffen, die vom Bundestag Anfang Juli beschlossen worden war. Bei dem Hilfsprogramm können die Vereine 80 Prozent der entgangenen Zuschauereinnahmen geltend machen.
„Nach den Beschlüssen des Bundestages herrschte zunächst noch längerer Klärungsbedarf, wie die Oberligen eingestuft werden würden. Nach Rückmeldung durch den DEB wurden die Oberligen
Gottseidank als Profiligen bewertet“, beschrieb Bernd Wucher. 1, Vorsitzer der EV Lindau Islanders, die Tage zwischen Hoffen und Bangen. Die Oberligen Nord und Süd starten nun wie geplant am 06. November in die Saison. Änderungen am Spielmodus sind bedingt durch die Unterbrechung der Bayernliga in der Staffel Süd notwendig. Es wird dadurch keine Verzahnungsrunde mit der Bayernliga geben können, die exakte Alternative, wird derzeit durch den Verband und die Vereine erarbeitet.
Für die EV Lindau Islanders geht es am kommenden Freitag (6. November 2020 / 20.00 Uhr) zum Auftakt zu den Höchstadt Alligators. Bei der Heimpremiere am kommenden Sonntag (8. November 2020 / 18.00 Uhr) gastierten die Oberligaaufsteiger der Landsberg Riverkings im Eichwaldstadion.
Wie in allen sportlichen Bereichen, in denen Ligen als Profisport eingestuft wurden, müssen auch die Spiele in der Oberliga, vorerst auf den November beschränkt, unter Ausschluss von Zuschauern stattfinden. Alle Spiele der Inselstädter, egal ob zu Hause oder in der Fremde, können aber live via kostenpflichtigen Stream verfolgen kann. Gebucht werden können die Spiele über die Homepage von SpradeTV (www.sprade.tv).
Im Lager der EV Lindau Islanders sieht man die bereits im Sommer getroffene Kooperation mit dem Streamingdienst SpradeTV mit großer Erleichterung. Es fanden sich auch genügend Eishockeybegeisterte, die sich nun ehrenamtlich im „Islanders-TV“ engagieren, um alle Heimspiele der Lindauer live aus der Eissportarena zeigen. Da auch alle anderen Oberligisten diesen Service anbieten, könne die Lindauer Fans sämtliche Auswärtsspiele der Islanders im Livestream verfolgen.
Einen großen Dämpfer in der Freude über den Oberligastart der Lindauer gibt es aber dennoch zu vermelden. Die in den letzten Jahren so erfolgreiche Jugend der Young Islanders muss vorerst im gesamten November pausieren. Da diese dem Amateur- und Freizeitsport unterliegen, sind sie durch die Beschlüsse von Bund und Ländern gezwungen, den Trainings- und Spielbetrieb vorerst auszusetzen.


Am vergangenen Samstag trotzte der 32. Edelrid Allgäuer Klettercup im Kemptner swoboda alpin trotz Schneechaos den widrigen Witterungsverhältnissen. Obwohl ...


Die österreichische Sängerin Christina Stürmer kommt am 17.04.2024 in die kultBOX der bigBOX ALLGÄU, um das Publikum mit ihrem MTV Unplugged-Ensemble ...


Gestern war ein Tag der ungeahnten Möglichkeiten. Nachdem witterungsbedingt alle Termine abgesagt wurden, hat sich mir die Möglichkeit eröffnet, mich ...


Der heftige Schneefall hat die Einsatzkräfte im Allgäu am Wochenende in Atem gehalten. Durch die Schneelast stürzten Bäume um, Fahrzeuge kamen von ...


Die Deutsche Bahn AG hat den Zugverkehr im gesamten Allgäu eingestellt. Das meldet DB Regio auf bahn.de. Nicht nur das: Auch ein Ersatzverkehr, beispielsweise mit ...


Die Landesgartenschau in Wangen verspricht ein musikalisches Highlight: Am 11. August 2024 wird der charismatische italienische Sänger und Entertainer Giovanni ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Columbo
Kamikaze
Walls