Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: Der AllgäuHIT-MIX
 
 
+++ Zugverkehr im Allgäu rollt wieder an - Einschränkungen bleiben +++
Symbolbild
(Bildquelle: Bundespolizei)
 
Bodensee - Lindau
Montag, 25. September 2023

Lindau: Bundespolizei nimmt 30 Migranten in Gewahrsam

Lindauer Bundespolizisten nahmen am Samstagabend nach einer Zugankunft am Bahnhof Lindau-Reutin zwei syrische Familien in Gewahrsam. Der zuständige Zugbegleiter eines EuroCity-Zuges (Zürich-München) hatte vorab die Bundespolizei verständigt und angegeben, dass 17 offensichtlich ausweislose Migranten auf Höhe St. Gallen kontrolliert worden waren und ihnen anschließend die Weiterreise gestattet wurde.

Wie der Zugbegleiter außerdem mitteilte, verfügte keine der besagten Personen über ein Zugticket. Als das Bahnpersonal die Fahrgäste von der Weiterfahrt ausschließen wollte, weigerten sich die Migranten jedoch auszusteigen.

Bei den Personen handelte es sich eigenen Angaben zufolge um zwei Ehepaare mit ihren sieben beziehungsweise sechs Kindern im Alter von einem bis siebzehn Jahren.

Nach der Registrierung der Personen und Anzeigenbearbeitung wiesen die Bundespolizisten alle Migranten am Sonntagvormittag nach Österreich zurück.

Allerdings kam es zu einem baldigen Wiedersehen zwischen der Familie und der Bundespolizei. Bereits am Sonntagabend fuhren die 17 Migranten erneut mit einem EuroCity-Zug unerlaubt über die Grenze. Nun wurden die Migranten, die diesmal für sich und die Kinder ein Schutzersuchen stellten, an eine Erstaufnahmeeinrichtung weitergeleitet.

Am Sonntagmorgen kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) in einem Fernreisebus mit dem Routing Rom-Frankfurt am Main 12 syrische Migranten im Alter von 12 bis 50 Jahren. Alle Syrer hatten zwar ihre Reisepässe dabei, verfügten jedoch nicht über die notwendigen Aufenthaltstitel.

Auch ein 29-jähriger somalischer Staatsangehöriger befand sich unter den Busreisenden. Auch dieser Mann konnte keine ausreichenden Reisedokumente für die Fahrt nach Deutschland vorweisen.

Die Bundespolizisten wiesen die Migranten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Österreich zurück. Lediglich ein 32-jähriger Syrer, der ein Schutzersuchen stellte, wurde an das Anker-Zentrum weitergeleitet.

 


Tags:
Migranten Bundespolizei Bahnhof Lindau


© 2023 AllgäuHIT e.K. • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
 
Kleinwalsertal Kempten Oberallgäu Kaufbeuren Ostallgäu Memmingen Unterallgäu Bodensee
LIKE UNS BEI FACEBOOK
 
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
 
Falco & DJ Olde
Out Of The Dark (DJ Olde Remix)
 
Dua Lipa
Dance The Night
 
Darin
Superstar
AKTUELLE BILDERGALERIEN
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Chlorgasunfall am Klinikum Sonthofen
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Auto prallt in Sonthofen in Hauswand
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Eros Ramazotti
 
 
Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum