Hafenweihnacht in Lindau bietet wieder einzigartige Kulisse
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Hafenweihacht in Lindau vor einer besonderen und einzigartigen Kulisse. Dort wo im Sommer Urlaubsgäste und Einheimische vor der Hafeneinfahrt mit Leuchtturm und Löwe flanieren stehen vom 27. November bis 20. Dezember 2015 zahlreiche Weihnachtsbuden und bieten alles, was einen richtig guten Weihnachtsmarkt ausmacht.
Die Lindauer Hafenweihnacht zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Und weil Lindau im wunderschönen Dreiländereck zu Österreich, Liechtenstein und der Schweiz liegt, reicht diese Einzigartigkeit über die Grenzen hinweg bis nach Norditalien. Bodensee, Alpenpanorama und Lindauer Hafen machen es möglich.
Das vorweihnachtliche Programm reicht von Märchenstunden, Stadtführungen und Krippenweg, bis hin zu den legendären Nachtwächterrundgängen. Auch in diesem Jahr darf der zauberhafte Märchenwald nicht fehlen. Die Lindauer Hafenweihnacht findet vom 27. November bis 20. Dezember 2015 immer von Freitag bis Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr an der Lindauer Hafeneinfahrt statt.
Das Programm
Das vorweihnachtliche Programm ist vielfältig und abwechslungsreich: Es reicht von den Märchenstunden, über adventliche Stadtführungen und Krippenweg, Nachtwächterrundgängen, Showeinlage bis hin zu einem musikalischen Programm, das für weihnachtliche Stimmung sorgt. Der zauberhafte Märchenwald ist nicht nur eine Attraktion für Kinder. Frischer Tannenduft, besinnliche Stimmung, Waldtiere und viele Überraschungen warten auch auf neugierige Erwachsene.
Besonders beliebt ist der Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Fridolin. Er führt Sie behütet durch die festlich geschmückten Gassen. Bewaffnet mit Hellebarde, Laterne, Horn und viel Humor weiht er Sie in die Geheimnisse längst verborgener Zeiten ein.
Informationen zum Programm und Termine der Stadtführungen finden Sie im Flyer, den Sie sich downloaden können. Die Lindauer Hafenweihnacht findet vom 27. November bis 20. Dezember 2015 immer von Freitag bis Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr an der Lindauer Hafeneinfahrt statt. An den Adventswochenenden hat die Tourist-Information samstags und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Weihnachtsmarkt in Puppenstubengröße
Tauchen Sie ein in die etwas andere Weinhnachtwunderwelt von Anita Merkt. Die Künstlerin baute ca. 80 Hütten und Buden aus kaputten Krippen, Vogel- und Hamsterkäfigen. Aus Recyclingmaterialien jeglicher Art erstellt sie Weihnachtsmarktinventar, einige 100 Figuren und Accessoires für rund 70 Laufmeter „Weihnachtsmarkt in Puppenstubengröße“. Bereits 7000 Stunden Arbeit stecken in den ausgestellten Objekten. Lassen Sie sich von der Weihnachtswelt verzaubern. Die Ausstellung findet vom 27. November bis 27. Dezember 2015 immer von Freitag bis Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr im Stadtmuseum Lindau statt. Der Eintritt ist frei. Auch am 8. Dezember 2015 und vom 1. bis 6. Januar 2016 ist die Ausstellung von 14:00 – 19:00 Uhr geöffnet.
Naturkrippe in St. Stephan
Im Chorraum der Kirche St. Stephan steht ab dem ersten Advent eine Weihnachtkrippe. Die Brüder Wäger bauen zum 23. Mail die Krippe in der evangelischen Inselkirche mit Unterstützung von Waltraud Krüger auf. Nachdem Sie im letzten Jahr von 24 auf 60 Quadratmeter Krippenlandschaft gewachsen ist, lassen wir uns in diesem Jahr überraschen, wie die Krippe wieder neu gestaltet wird. Vom ersten Advent bis zu Maria Lichtmess am 2. Feburuar 2016 haben Sie die Möglichkeit die wundervolle Naturkrippe in St. Stephan zu bestauenen.


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Femme Like You
I´ll Come Back
Radio Tower